Erster Halbmarathon für Jessica Högger

Jessica Högger vom TV Flerke war am 03.10.2022 in Dortmund zum Halbmarathon am Phönixsee. Die 21,095 Kilometer lange, landschaftlich sehr schöne Stecke bot einige Höhenmeter. Sie beendete ihn in einer Zeit von 02.28.41 als 47. in ihrer Altersklasse und war glücklich ihren ersten Halbmarathon beendet zu haben.

Brigitte Bülow vom TV Flerke gewinnt den Marathon Bremen

Für René Prünte und Brigitte Bülow vom TV Flerke sollte es am vergangenen Wochenende vier Wochen nach ihrer erfolgreichen Mitteldistanz in Duisburg ein lockerer Lauf über die  42,195 km werden. Sie wollten mal „nur“ Laufen. Dafür hatten beide eine Zeit knapp unter 03.30 Stunden angepeilt. Überrascht sahen sie bereits nach wenigen Kilometern das Fahrrad der drittplatzierten Frau. „Brigitte Bülow vom TV Flerke gewinnt den Marathon Bremen“ weiterlesen

Endliche wieder in Präsenz laufen – 7. Sole und Moorlauf 2021

Bad Westernkotten
Endlich wieder ein Lauf in Präsenz, sich mit anderen messen, anfeuernde Zuschauer und ein Zieleinlauf mit Applaus und Musik. Dies war am Wochenende in Bad Westernkotten beim Sole- und Moorlauf über fünf und zehn Kilometer endlich wieder möglich. Eine Delegation von Läuferinnen und Läufern des TV Flerke nutze diese Chance und machte sich auf in die Nähe von Erwitte. Über die zehn Kilometer lange Strecke standen fünf Läuferinnen und Läufer am Start. Die Zeitmessung übernahm Volker Kipry vom TV Flerke für den Veranstalter. Er hatte auch auf den Lauf aufmerksam gemacht und unterstütze alle Teilnehmer neben seiner Tätigkeit tatkräftig.
Durch den Kurpark und das angrenzende Wohngebiet verlief die sehr schöne, recht flache Strecke. Überall standen, natürlich coronakonform in kleinen Gruppen, Zuschauer und feuerten die Sportler an. Das hatten alle vermisst. Zwar gab es in den letzten eineinhalb Jahren einige virtuelle Läufe, aber das Feeling eines Laufes in Präsenz ersetzte das nicht.  „Endliche wieder in Präsenz laufen – 7. Sole und Moorlauf 2021“ weiterlesen

Die letzte Aufgabe „Meine Schnapszahlen-Lauf“

Brigitte, Rene und Norbert hatten die Aufgabe als erste fertig. Im Bönener Trimm-Dich-Wald wurden die kleinen Auf und Ab genossen. Bloß die dritte Kommastelle, für den Schnapszahl Lauf, haben sei auf ihren Uhren nicht gefunden.

Ulla und Tatjana haben ihre Schnapszahl auch am Sonntag gefunden. Aus der Eifel kommt von Heidrun der Schnapszahl Nachweis und beste Weihnachtsgrüße für alle Mitläufer. Anja machte es dieses Mal locker, unspektakulär. Auch Thomas schaffte nur 2 Stellen nach dem

„Die letzte Aufgabe „Meine Schnapszahlen-Lauf““ weiterlesen

5. Aufgabe „Meine Generalprobe für den Silvesterlauf“

Das Wetter der letzte Woche war für einen 15 Kilometerlauf (plus) sehr durchwachsen. Wer gepokert hat und den letzten Tag  (Samstag) nutzte, hatte Glück. Bei allen Teilnehmern ist die Generalprobe geglückt, ob 5km oder 15km.

Max und Sven sind die ersten 5 km zusammen gelaufen, Sven hat anschließend eine Zehner Runde in Anröchte drangehangen. Nach der Arbeit, schon fast Dunkel und

„5. Aufgabe „Meine Generalprobe für den Silvesterlauf““ weiterlesen