2. Welveraner Stadionlauf, heute letzte Anmeldemöglichkeit !

Stadionlauf – Wir sind schon angemeldet !

Am Samstag, den 03.06.2023 ist es wieder so weit. Ab 12:30 Uhr werden die Schüler-Läufe über 800m, 30 und 60 Minuten-Läufe (Jugendliche und Erwachsene) und 400m Bambini-Läufe gestartet. Alle Läufe finden im Leichtathletikstadion Welver statt.

Bis zum 02.06.2023 ist die Online Anmeldung möglich:                                              tv-flerke.de/stadionlauf.

Der TV Flerke/Welver weist darauf hin, das am Veranstaltungstag  eine Anmeldung nicht mehr möglich ist.

2. Welveraner Stadionlauf

Stadionlauf

Foto: Sandra Goerdt-Heegt (Soester Anzeiger)

Am 03.06.2023 ist es wieder so weit. Ab 12:30 Uhr werden die Läufe über 800m, 30 Minuten, 400m, 60 Minuten gestartet. Alle Läufe finden im Leichtathletikstadion Welver statt. Jetzt noch schnell bis zum 02.06.2023 Online anmelden unter:  tv-flerke.de/stadionlauf. Am Veranstaltungstag ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

 

Triathlon-Saisonauftakt in Oelde

Triathleten des TV Flerke starteten am Wochenende erfolgreich mit drei Altersklassensiegen und guten Altersklassenplatzierungen in das Triathlonjahr 2023 in Oelde.

 

Zu Beginn waren die Jüngsten an der Reihe. Adrian Stute konnte sich über 50 Meter Schwimmen, 2 Kilometer Rad fahren und 600 Meter Laufen behaupten und belegte im Gesamtranking den dritten Platz, den zweiten Platz bei den Jungs und sicherte sich damit den Sieg in seiner Altersklasse.

Nach den Kindern und Jugendlichen starteten die Frauen und Männer über die Sprintdistanz über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer laufen. Geschwommen wurde im Freibad im Vier-Jahreszeitenpark in Oelde. Die Radtrecke verlangte den Athleten auf der vom Veranstalter als hügelig bezeichneten Strecke einiges ab. Der Wind blies ordentlich und teilweise böig von vorne oder von der Seite. So musste auch bei der langen Abfahrt ordentlich getrampelt werden.

René Prünte und Brigitte Bülow wurden in ihrer Vorbereitung durch eine Coronainfektion voll ausgebremst und konnten längere Zeit nicht trainieren. So war es für sie ein Kaltstart. Trotzdem waren sie am Ende mit ihren Leistungen zufrieden, obwohl sie nicht an ihre Zeiten des letzten Jahres anknüpfen konnten. Brigitte Bülow belegte den ersten Platz in ihrer Altersklasse und René Prünte wurde vierter. Familie Bussiek war mit drei Teilnehmern am Start. Angefeuert und unterstützt wurden alle von Mutter Sabine. Marc Bussiek erreichte ebenfalls einen ersten Platz in seiner Altersklasse. Bruder Jan legte eine super Schwimmleistung hin und wurde mit dem sechsten Platz in seiner Altersklasse belohnt. Vater Ralf Bussiek verlor gut eine Minute, weil er beim Absteigen vom Rad einen Kramp erlitt. Am Ende überquerte er noch vor seinen beiden Kindern als 14. seiner Altersklasse die Ziellinie. Erschöpft und zufrieden freuen sich alle auf die nun noch folgenden Wettkämpfe.

#sportnurbesser – Dein Sportvereinsscheck

„Komm in Bewegung. Komm zu uns. Dein Verein: Sport, nur besser“ nach diesem Motto stellt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 150.000 Sportvereinsschecks für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

So geht’s:

  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
  • Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.

Hier gehts zum Download!

Quelle: Deutscher Olympischer Sportbund e.V., https://www.sportnurbesser.de/#vereinsport-foerdern

Hammer Winterlaufserie 10km

Gute Laune, gut trainierte Sportlerinnen und Sportler des TV Flerke und gutes Wetter ergaben am heutigen Tag TOP Ergebnisse bei der 49. Winterlaufserie in Hamm.
Das Stadion konnte wegen Bauarbeiten nicht betreten werden. Dass brachte die Organisatoren in Schweiß trotz frostigen Aussentemperaturen. Es musste der Start/Ziel verlegt werden und die gesamte Strecke neu vermessen.
Das machte den Läuferinnen und Läufern überhaupt nichts aus.

„Hammer Winterlaufserie 10km“ weiterlesen

10. WelverCrosslauf 2024

Der 10 . Welveraner Crosslauf findet am Sonntag, den 21.01.2024 ab 11:00 Uhr im Buchenwaldstadion statt. Unsere neusten Planungen seht ihr schon unter:  https://my.raceresult.com/231863/

Der Schnee ist getaut, die Crossläufer Spuren sind noch für eine kurze Zeit sichtbar. Die Zelte und die Zeitmessanlage sind gesäubert und getrocknet und stehen für den nächsten Einsatz bereit.

9. Welver Crosslauf, Restart am 22.01.2023 geglückt.

Unser Fotograf Ortwin Roye hat Profi-Fotos gemacht und hier könnt ihr sie durchstöbern, die besonderen Momente.  Fotos vom WelverCrosslauf am 22.01.2023 

Fotos im SoesterAnzeiger:  https://wp.me/p4c20v-5H9

Der TV Flerke/Welver wagte nach der Coronapause eine Neuauflage vom Welver Crosslauf. Doch erst einmal gab es reichlich Bedenken, würden sich genügend Teilnehmer finden, wie wird die neue Strecke ankommen, finden wir genügend Helfer?

Das Orga-Team konnte sich auf die Unterstützung des Lauftreffs und der Triathleten verlassen.
Streckenposten, Startnummernausgabe, Getränkeversorgung – alles hat prima funktioniert. Mit dabei war erstmals der SV Welver, der für die Versorgung der Besucher und Teilnehmer eine tolle Bereicherung des Events war.  

Und dann das, 179 gemeldete Teilnehmer und wir haben erstmalig bei einen Crosslauf Schneefall. Es war zu verstehen, dass einige Läufer lieber das Auto in der Garage stehen ließen. Dennoch hatten wir spannende Wettkämpfe über 3000m, 8000m und 13000m mit insgesamt 129 Finisher.   

„9. Welver Crosslauf, Restart am 22.01.2023 geglückt.“ weiterlesen

9. Welver Crosslauf – Aktuelle Meldung

Hallo liebe, zur Zeit 162 angemeldeten, Läuferinnen und Läufer,

wir haben heute die Strecke freigeschnitten und abgeflattert.
Morgen früh dann noch die Restarbeiten und die Straßensperren.

Dabei haben wir möglichst wenig Flatterband benutzt. Trotzdem werdet Ihr euch nicht verlaufen.
An wichtigen Stellen werden Streckenposten auf euch aufpassen.

Ein Tipp für die Schnellen von Euch: Kommt morgen etwas früher und lauft doch schon

„9. Welver Crosslauf – Aktuelle Meldung“ weiterlesen

36. Bönener Lauf

Zum sechsten Mal startete der Lauf am Förderturm und der TV Flerke war zum Jahresanfang gut vertreten. Bei bestem Laufwetter mit leichter Wind und Sonneschein starteten acht FlerkerInnen über die 2 km, 5 km und 10 km Strecken. Alle FlerkerInnen erreichten das Ziel mit sehr schönen Ergebnissen und das schon zu Beginn der Laufsaison.

Hier noch einige Fotos von der schönen Veranstaltung in Bönen.

„36. Bönener Lauf“ weiterlesen

Saisonhöhepunkt Ironman 70.3 Duisburg

von Brigitte

Drei Triathleten des TV Flerke starteten am vergangenen Sonntag bei Ironman 70.3 in Duisburg über die Mitteldistanz. Bereits bei der Wettkampfbesprechung am Samstag versprach der Veranstalter ideale Bedingungen für ein schnelles Rennen: „Es gibt keine Steigung beim Schwimmen und nur Rückenwind beim Radfahren.“ Auch die Wettervorhersage hätte besser nicht sein können, 24°C und sonnig. Ideale Voraussetzungen für tolle Zeiten und ein spannendes Rennen.

So traten am Sonntagmorgen Brigitte Bülow, René Prünte und Thomas Körbe um 07.30 Uhr zu ihrem Rennen an. Die Sonne kam langsam heraus und am Start herrschte Gänsehautstimmung. Noch war das 22,9°C warme Wasser ruhig, doch dies sollte sich bald ändern. Denn pünktlich zum rollenden Start auf der Regatterbahn kreiselten die Arme der Topathleten auf der 1,9 km langen Strecke durch das Wasser.

„Saisonhöhepunkt Ironman 70.3 Duisburg“ weiterlesen