Am vergangenen Samstag fanden sich 14 fleißige große und auch kleine Helfer zum alljährlichen Heckenschnitt an der Halle in Flerke ein.
Der undankbare vierte Platz
Helmut Klauke beendet Marathon Mallorca
Flerke Jessica Högger hat noch lange nicht genug. Auch nach so vielen Läufen für die Laufserie war sie am Wochenende wieder unterwegs. Diesmal verpasste sie aber das Podium und wurde undankbare Vierte.
Lauftraining startet: 17.Oktober.2023
Ab dem 17. Oktober 2023 bietet der TV- Flerke ein neues Angebot für alle Laufinteressierten an.
Für wen ist das Training geeignet?
Es nicht entscheidend ob du Einsteiger, Wiedereinsteiger oder ambitionierter Wettkampfläufer bist. Der Fokus der Trainingsinhalte liegt zu einem großen Teil im Erlernen oder Verbessern der richtigen Lauftechnik, sowie dem Aufbau und der Unterstützung der nötigen Körperanatomie für einen effizienteren Laufstil.
Welche Trainingsinhalte gibt es?
Das gemeinschaftliche Lauftechnik- und Athletiktraining wird ergänzt durch ein individuelles, gruppenspezifisches Ausdauer- und Intervalltraining.
Was ist das Ziel des Trainings?
Ziel ist es, die Läufer in den Grundlagen des Laufens zu schulen und mit Hilfe von kleinen zeitnahen Zielen auf die gemeinsame Teilnahme am diesjährigen Silvesterlauf vorzubereiten.
5 km Ankommen beim Silvesterlauf, 15 km Ankommen beim Silvesterlauf, oder bei entsprechendem Einsatz natürlich auch die Jagd nach der gewünschten Einlauf- oder persönlichen Bestzeit beim Silvesterlauf 2023.
Wann wird immer trainiert?
Das Training findet bei jedem Wetter (außer Glatteis*) jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 19:00 Uhr und 20:30 Uhr statt.
*bei Glatteis wird, wenn möglich, auf geräumten und gestreuten Straßen rund um Welver gelaufen. Persönliche Schutzausrüstung muss vorhanden sein (Leucht- Warnweste, Stirnlampe) !
Wo wird trainiert?
Laufbahn im Buchenwaldstadion in Welver
Gibt es noch andere Trainingsmöglichkeiten?
Am Mittwoch um 18.00 Uhr ist der Treffpunkt ebenfalls im Buchenwaldstadion. Sonntag morgens um 09.00 Uhr treffen sich alle auf dem Parkplatz vor der Bördehalle.
Welche Testläufe sind geplant?
Es ist ein Testlauf vor dem Silvesterlauf für die einzelnen Gruppen geplant: Werler Straßenlauf 18.11.2023
Aussicht auf 2024
Nach dem Silvesterlauf, können neue Ziele besprochen werden: z.B. 10 km Distanz, Halbmarathon Distanz, oder die gemeinschaftliche Teilnahme am Bibertallauf 2024 (Strecken 4,3 km 10 km, 21,1 km und 42,2 km).
Natürlich sind auch andere individuelle Ziele möglich.
Wer ist verantwortlich?
Ortwin Roye
DOSB- Lauftrainer B Leistungssport
Rien ne va plus – nichts geht mehr
Flerke Der letzte Lauf der Laufserie des Hochstifts Cups ist geschafft. Jetzt können Norbert Ebel, Jessica Högger und Susanne Mielke nur noch abwarten. Sie haben bei so vielen Läufen der Saison alles gegeben. Nun entscheiden die gesammelten Punkte über ihre abschließende Platzierung. Am 18.11.2023 werden sie die Lorbeeren für ihre Mühen bei der Preisverleihung in Brakel ernten können.
Der letzte Lauf brachte Norbert Ebel und Jessica Högger noch einmal einen Altersklassensieg.
TV Flerke räumt beim Geithelauf ab
Flerke Am vergangenen Sonntag waren Läufer des TV Flerke beim 21. Geithelauf in Hamm Uentrop und das Resultat mit vielen Altersklassenplatzierungen kann sich sehen lassen. Der TV Flerke ist immer mit vielen Startern bei diesem Lauf vertreten.
René Prünte wird Siebter gesamt und erster seiner Altersklasse
Pokal für Susanne Mielke
Flerke HSC-Läufer mit drei Altersklassenplatzierungen in Delbrück
Susanne Mielke, Norbert Ebel und Jessica Högger reisten am vergangenen Freitag zum Katharinen Abendlauf nach Delbrück.
HSC-Team auf Punktejagd
Flerke Jessica Högger mit neuer persönlicher Bestzeit über 10 Kilometer
Die drei sehr aktiven Läufer des HSC-Teams vom TV Flerke sind weiter auf Punktejagd für die Verbesserung ihrer Position in der Serie. Teilweise müssen sie auch noch einige Pflichtläufe in der Region absolvieren. „HSC-Team auf Punktejagd“ weiterlesen
Höinger Heidelauf mit 1. AK-Platz für Sabine
Am Freitagabend ein Volkslauf – geht das? Und dann noch der „härteste 10er“ im Kreis Soest. Markus Schulte und sein Team versuchten es ein zweites Mal und das mit einem tollen Teilnehmerfeld über 5 km und 10 km.
Mit dabei waren vom TV Flerke / TV Flerke–TriTeam Sabine Bussiek, Jan Bussiek, Volker Kipry, Helmut Klauke über 5 km und Ralf Bussiek über 10 km.
Um 17:15 Uhr wurde der 5 km Lauf gestartet, die letzten Regenschauer war
Drei zweite Plätze für Flerker Läufer
Die Laufserie des Hochstift Cups biegt so langsam auf ihre Zielgerade ab. Nur noch einen Monat haben die Aktiven des TV Flerke die Möglichkeit, sich in ihrem Ranking noch weiter nach vorne zu schieben. Es müssen von insgesamt 23 Veranstaltungen über 5, 10 oder 21 Kilometer mindestens 8 gefinisht werden. Die Ergebnisse fließen dann in die Wertung ein. Wenn mehr Läufe absolviert werden, werden nur die acht besten gewertet. So können sich Norbert Ebel, Jessica Högger und Susanne Mielke also noch weiter nach vorne arbeiten.
Jessica Högger, Susanne Mielke und Norbert Ebel vom HSC-Team des TV Flerke
Lauftreff-Ausflug 2023
Einmal im Jahr macht der TV Lauftreff einen Ausflug mit dem Fahrrad.
In diesem Jahr haben wir etwas anderes ausprobiert.
Ab 10 Uhr führten wir mit 8 Mannschaften ein Boule-Spaß-Tournier durch.
Um 13.00 Uhr gab es gegrillte Würstchen und verschiedene Salate.
Danach setzten wir das Tournier bis 18.00 Uhr fort.
Es waren sich alle einig, dass es ein gelungener „Ausflug“ war.
Die Resonanz war allgemein positiv. Es wird bestimmt irgendwann eine
Wiederholung geben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.