2. Welveraner Stadionlauf, heute letzte Anmeldemöglichkeit !

Stadionlauf – Wir sind schon angemeldet !

Am Samstag, den 03.06.2023 ist es wieder so weit. Ab 12:30 Uhr werden die Schüler-Läufe über 800m, 30 und 60 Minuten-Läufe (Jugendliche und Erwachsene) und 400m Bambini-Läufe gestartet. Alle Läufe finden im Leichtathletikstadion Welver statt.

Bis zum 02.06.2023 ist die Online Anmeldung möglich:                                              tv-flerke.de/stadionlauf.

Der TV Flerke/Welver weist darauf hin, das am Veranstaltungstag  eine Anmeldung nicht mehr möglich ist.

Pfingsten im Zeichen des Laufsports

Läufer des TV Flerke nutzten langes Wochenende für die Teilnahme an zwei Läufen.

Was gibt es schöneres, als an Pfingsten das lange und sonnige Wochenende für den Sport zu nutzen. Das dachten sich auch die HSC Läufer (Teilnehmer des Hochstiftscups) des TV Flerke. Am vergangenen Freitag starteten sie beim Benteler Abendlauf und kehrten mit zwei ersten und einem zweiten Platz heim. Susanne Mielke sicherte sich über die 5 Kilometer den ersten Podestplatz in ihrer Altersklasse in 31:42 Minuten. Norbert Ebel landete im Halbmarathon ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen, wo er seinen Siegerpokal entgegennehmen konnte.

Ganz knapp am ersten Platz vorbei lief Jessica Högger über die 10 Kilometer in 55:14 Minuten.

Nach diesem flachen Straßenlauf reiste das Team in Begleitung von Ursula von Bülow am Pfingstsonntag bereits sehr früh zum Pfingstlauf nach Kollerbeck. Hier wartete auf Ursula von Bülow und Susanne Mielke eine 20,3 Kilometer lange Strecke mit vielen Höhenmetern. Wie bereits in Höxter sicherten sich die beiden den ersten Platz (Ursula von Bülow, 2.41.58 Stunden) und den zweiten Platz (Susanne Mielke, 2.53.27 Stunden) in der gleichen Altersklasse.

Diesmal reichte es für Jessica Högger in 1.00.54 Stunden für den Altersklassensieg über die 10 Kilometer.

Norbert Ebel lief ebenfalls die 10 Kilometer und erreichte in 55.05 Minuten den zweiten Platz seiner Altersklasse.

2. Welveraner Stadionlauf

Stadionlauf

Foto: Sandra Goerdt-Heegt (Soester Anzeiger)

Am 03.06.2023 ist es wieder so weit. Ab 12:30 Uhr werden die Läufe über 800m, 30 Minuten, 400m, 60 Minuten gestartet. Alle Läufe finden im Leichtathletikstadion Welver statt. Jetzt noch schnell bis zum 02.06.2023 Online anmelden unter:  tv-flerke.de/stadionlauf. Am Veranstaltungstag ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

 

Stadionlauf am 03. Juni ab 12:30 Uhr

Heute Morgen hat das Training mit den ev. Kindergarten Schilfkorb richtig Spaß gemacht. Die kleinen Sportler waren richtig Motiviert. Wir sehen uns am Samstag, den 03.06.2023 bei euren Bambiniläufen ab 14:30 Uhr im Leichtathletikstadion wieder.

Podiumsplätze für Läufer des TV Flerke

Erfolgreiche Teilnahme von vier Läufern des TV Flerke am vergangenen Wochenende in Höxter beim Landesgartenschaulauf.

Das HSC-Team des TV Flerke (Teilnehmer des Hochsauerlandcups) bestehend aus Jessica Högger, Norbert Ebel und Susanne Mielke fuhr in einer Rennpause des Hochsauerlandcups nach Höxter zum Landesgartenschaulauf. Begleitet wurden sie von Ursula von Bülow, ebenfalls vom TV Flerke Laufteam. Das Resultat des 5 bzw. 9,9 Kilometer langen Laufes waren nur Podiumsplätze. Die Stecke war sehr schön. Allerdings gab es technische Probleme. die zu einen 20min. Verspätung des Startes führten. Ursula von Bülow und Susanne Mielke starteten über die 5 Kilometer lange Strecke. Ursula von Bülow belegte den ersten und Susanne Mielke den zweiten Platz in der gleichen Altersklasse. Norbert Ebel und Jessica Högger liefen die 9,9 Kilometer lange Strecke. Norbert Ebel war wieder stark unterwegs und sicherte sich seinen Altersklassensieg. Jessica Högger lief ebenfalls aufs Treppchen. In einer neuen persönlichen Bestzeit erreichte sie Rang 3. Für das Trio geht es an Pfingsten zu den nächsten zwei Läufen des Hochsauerlandcups.

2. Welveraner Stadionlauf am 03.06.2023

Mit dem 2. Welveraner Stadionlauf setzt der TV Flerke/Welver die Erfolgsgeschichte der Buchenwaldläufe fort. Der ehemalige Buchenwaldlauf hat sich ein wenig verkleinert. Aber die kleinen Läufer kommen jetzt ganz groß raus.

Foto vom letzten Buchenwaldlauf: Einer von acht Bambiniläufen

Mit dem Welveraner Stadionlauf werden besonders die Bambinis, Schüler und Jugendlichen ins Welveraner Leichtathletik-Stadion gelockt. Die Bambinis aus den Welveraner Kindergärten laufen in angemessenen Gruppen eine Runde (400m) im Stadion. Im Ziel werden sie nicht nur mit Applaus, sondern auch mit einer Medaille belohnt. Mit zwei Stadionrunden über 800m starten die Schüler und Jugendlichen und messen ihre Kräfte. Für die Erwachsenen wird ein Lauf über 30 Minuten sowie über 60 Minuten angeboten. Nach dem Motto: Wie viele Runden schaffst DU?

Hier die einzelnen Wettbewerbe mit Siegerehrungen

„2. Welveraner Stadionlauf am 03.06.2023“ weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der Hammer Winterlaufserie 10, 15, 21km

TV Flerke mit sehr guten Altersklassenplatzierungen

Bei bestem Winterwetter starteten am Sonntag neun Aktive des TV Flerke beim letzten von drei Wertungsläufen der Hammer Winterlaufserie. Eisige Temperaturen, kalter Nord-Ost-Wind, aber strahlender Sonnenschein empfing die Läufer am Morgen zum Start neben dem Maximare in Hamm. Beste Bedingungen für „Erfolgreicher Abschluss der Hammer Winterlaufserie 10, 15, 21km“ weiterlesen

#sportnurbesser – Dein Sportvereinsscheck

„Komm in Bewegung. Komm zu uns. Dein Verein: Sport, nur besser“ nach diesem Motto stellt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) 150.000 Sportvereinsschecks für ganz Deutschland bereit.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

So geht’s:

  • Formular ausfüllen und per E-Mail den Link zu einem Sportvereinsscheck erhalten.
  • Den Sportvereinsscheck digital oder ausgedruckt beim Sportverein einlösen.
  • Dann ab damit zum Verein deiner Wahl. (Lass dir dabei nicht zu viel Zeit – dein Sportvereinsscheck muss nach vier Wochen beim Verein eingereicht werden).
  • Letzte Möglichkeit, einen Sportvereinsscheck einzulösen ist der 31. Oktober 2023.

Hier gehts zum Download!

Quelle: Deutscher Olympischer Sportbund e.V., https://www.sportnurbesser.de/#vereinsport-foerdern