Ganz in Zeichen der diesjährigen JHV stand neben den Ehrungen die neue Satzung für unseren Verein. Neben den Ehrungen 15 jährige Mitgliedschaft, 25 jährige Mitgliedschaft, 40 Jährige Mitgliedschaft, 50 jährige Mitgliedschaft wurde Heinz für seine 60 jährige Mitgliedschaft im Verein besonders geehrt.
Hammer Laufserie erfolgreich beendet
Mit dem Halbmarathonlauf endete am Sonntag die Hammer Laufserie 2017. Mit tollen Ergebnissen waren die Flerker, trotz Karnevalszeit, durchaus zufrieden. Die abgeänderte Laufstrecke führte dieses Mal wie die 15 Kilometerstrecke am Kanal entlang und anschließend durch den Hammer Kurpark. Eigentlich eine sehr attraktive Strecke, doch leider mit sehr teuren Absperrkosten für den Verein, so der Organisator Dieter Büte.
Bei trockenen Wetter, bewölkt und Temperaturen von 9 C° ideales Laufwetter, aber bei einen teilweise, starke Südwest Wind. Dieser traf die Läufer auf den ca. fünf Kilometer Rückweg entlang am Kanal besonders.
Das beste Einzelergebnis erreicht Mechthild Rohe als dritte ihrer Altersklasse in 2:02:54 Stunden. Norbert Ebel erreichte den 7. Platz und Lena Rohe einen 9. Platz.
In der Gesamtwertung von drei Läufen (10; 15; 21,1 km) belegte Mechthild Rohe und Lena Rohe jeweils einen überragenden 4. Altersklassenplatz, Norbert Ebel belegte den 5. Altersklassenplatz. Nicht auf dem Siegerpodest, aber mit den erlaufenen Zeiten sind Rene Prünte, Volker Kipry, Rainer Plängsken und Helmut Klauke sehr zufrieden.
Starker Auftritt der TriKids beim Crosslauf
TV Flerke läuft
Neben der Orga um den 5. Welver Crosslauf ist ein Lauf „fast“ vergessen worden.
Thomas, Volker, Norbert, Helmut beim Werler Crosslauf am 21.01.17
Helmut beim 18. 50km-Ultramarathon in Rodgau am 28.01.17
Hammer Serie 10 km Lauf mit Mechthild, Lena, Norbert, Rene, Volker, Rainer und Helmut am 29.01.17
Darf’s ein Bisschen mehr sein?
von Heidrun May
Eine Triathlon Langdistanz ist eine große Herausforderung. Besteht sie doch aus einem Schwimmwettkampf von 3,8 km, einem Radrennen ohne Windschattenfahren über 180 km und einem abschließenden Marathon. Wem das nicht reicht, der ist beim Israman bestens aufgehoben.
Für das mittunter etwas chaotische Israel ein bemerkenswert gut organisierter Wettkampf im Badeort Eilat am Roten Meer. Es ist bestimmt der einzige Wettkampf, bei dem die Radstrecke vom Militär beschütz wird, da sie an der ägyptischen Grenze verläuft.
Tri-Kids beim 43. Nikolauslauf in Hamm
Tri Kids beim Werler Straßenlauf
Ehrung für Friedel
von Helmut
Am Sonntag wurde unser Friedel im Rahmen der Ehrungsveranstaltung „Sport und Gesundheit“ 2016 in der Kategorie „Soziales Engagement“ vom KreisSportBund Soest e.V. geehrt. Begleitet wurde Friedel von seiner Ehefrau Leni, der Vorsitzenden Heidrun und den Vorstandsmitgliedern Nicole und Helmut die der feierlichen Ehrung in der Kapelle der Tagungsstätte Soest der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V. beiwohnten.
Die Laudatio und Ehrung nahm „Ikki“ Ingrid Deimel, die Stellvertreterin für Kultur und
HM Phönixsee mit Heidrun und Friedrich
von Heidrun
Friedrich May bereitet sich momentan auf die große Herausforderung Israman vor. Israman ist ein Triathlonrennen über die Langdistanz in Israel Ende Januar 2017. Gestartet wird am Roten Meer in Eilat und führt die Athleten hinaus in die Wüste Negev über 3600 HM zurück nach Eilat, wo der abschließende Marathon gelaufen wird. Im Rahmen der Vorbereitungen stand eine Halbmarathon als kleiner Test an. Gut geeignet, sehr gut organisiert und ein wirklich schöner Lauf ist der Phönixsee Halbmarathon in Dortmund. Nach einer ordentlichen Trainingswoche und einer längeren Radeinheit am Vortag ging es am 03.10.16 dann nach Dortmund.
15. MüMa mit Erik, Rene und Helmut
Rene mit einem unglaublichen ersten Marathonlauf
Zum 15. Mal wurde am 11.09.16 der Münster Marathon gestartet. Rund 8500 Teilnehmer waren am Start, darunter 2500 Marathonläufer, 5200 Staffelläufer, 300 Kinder, 100 Charity-Läufer und die Nachmeldungen. Die Organisation um den Marathon stellte ein eindrucksvolles Rahmenprogramm um den Marathonlauf auf die Beine. Bei den ersten 10 Kilometer ab 9:00 Uhr durch die Innenstadt von Münster hatte ich den Eindruck dass ganz Münster auf die Beine ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.