Für René Prünte und Brigitte Bülow vom TV Flerke sollte es am vergangenen Wochenende vier Wochen nach ihrer erfolgreichen Mitteldistanz in Duisburg ein lockerer Lauf über die 42,195 km werden. Sie wollten mal „nur“ Laufen. Dafür hatten beide eine Zeit knapp unter 03.30 Stunden angepeilt. Überrascht sahen sie bereits nach wenigen Kilometern das Fahrrad der drittplatzierten Frau. „Brigitte Bülow vom TV Flerke gewinnt den Marathon Bremen“ weiterlesen
Brigitte Bülow gewinnt den swb-Marathon Bremen
TV Flerke mit vielen Topleistungen beim Geithelauf in Uentrop
Sieg in neuer persönlicher Bestzeit
Der TV Flerke trotze mit 11 aktiven Läufern und Walkern am vergangenen Sonntag den regnerischen Bedingungen beim Geithelauf in Uentrop über die 5 und 10 Kilometer und sicherten sich zahlreiche gute Platzierungen.
„TV Flerke mit vielen Topleistungen beim Geithelauf in Uentrop“ weiterlesen
Triathlon in Bocholt als Familienevent und SAMbase-Lauf in Salzkotten
Beste Bedingungen herrschten am Sonntag am Aasee zum Triathlon in Bocholt, bei dem Familie Bussiek vom TV Flerke als Familienevent sehr erfolgreich teilnahm. Die ganze Familie kam über die Tri-Kids des TV Flerke zum Triathlonsport und „Triathlon in Bocholt als Familienevent und SAMbase-Lauf in Salzkotten“ weiterlesen
TV Flerke beim Henneseetriathlon
Gelungene Trainingseinheit am Hennesee
Brigitte Bülow und René Prünte vom TV Flerke waren erfolgreich beim Hennesee Triathlon in Meschede. Beide haben diesen Triathlon nach der Sprintdistanz in Oelde vor zwei Wochen als eine Trainingsstation auf ihrem Weg zum Ironman 70.3 im August in Duisburg gewählt und sind mit ihren Leistungen zufrieden. „TV Flerke beim Henneseetriathlon“ weiterlesen
1. Welveraner Stadionlauf
1. Welveraner Stadionlauf, der neue Lauf!
Mit einem kleinen, aber feinen Lauf, versucht der TV Flerke/Welver nach der zweijährigen Corona-Pause, mit einer neuen Laufveranstaltung in Welver wieder durchzustarten.
Dieses Jahr gibt es ein ganz neues Laufprojekt, ein Stadionlauf über 30 und über 60 Minuten. In Zukunft, evtl. schon nächstes Jahr, könnten Kinder- und Jugendläufe geplant werden.
Am 28. Mai lädt der TV Flerke/Welver Läufer und Läuferinnen ab M/W U 12 bzw. M/W U16 ins Welveraner Buchenwaldstadion ein, um die Frage zu klären: „Wie viele Runden schaffst du in 30 Minuten oder 60 Minuten“? Es wird eine sportlich attraktive Laufveranstaltung.
Anmeldungen sind nur Online unter Raceresult oder über tv-flerke.de/Stadionlauf/ möglich. Weitere Fragen an helmut.klauke@gmx.de oder 02381-870417. Der Anmeldeschluss ist der 27.05.2022, eine Nachmeldung vor Ort ist nicht möglich. Jetzt OHNE RISIKO anmelden und einen Startplatz sichern. Erst wenn du deine Startnummer abholst, wird das Startgeld abgebucht.
Ist doch Fair, oder?
Trotzdem sollten wir nicht vergessen, dass Corona nicht vorbei ist. Wir bitten alle Teilnehmer sich an die aktuellen Hygienevorschrift NRW zu halten und eine FFP 2 Maske mitzubringen.
Lauftreff TV Flerke bei winterlichem Wetter in Hamm erfolgreich
Sieben Sportler vom TV Flerke trotzten den winterlichen Temperaturen und starteten beim dritten MAXiLAUF in Hamm. Zum Glück zeigte sich teilweise die Sonne, so dass die Laufbedingungen doch relativ gut waren. Start und Ziel war das Jahnstadion. „Lauftreff TV Flerke bei winterlichem Wetter in Hamm erfolgreich“ weiterlesen
WelverCrosslauf am 23.01.2022 muss leider ausfallen
Hallo Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde der schlammigen Läufe,
erneut sagen wir schweren Herzens den WelverCrosslauf ab. Bis zum geplanten
Veranstaltungstermin, den 23.01.2022, sehen wir keine Besserung der aktuell
negativen Entwicklung um die Covid-19 Pandemie.
Die Inzidenz-Zahlen steigen, die Krankenhäuser sind am Limit und die neue
Variante Omikron aus Südafrika ist bereits in Europa angekommen.
Ein abgespeckter Lauf oder eine virtuelle Variante ist kein Ersatz und geht am
Thema eines Crosslaufes vorbei. Eine gewissenhafte Planung, um Euch und allen
Helfern ein risikofreies Event zu präsentieren, ist von uns derzeit nicht zu
leisten.
Daher planen wir den nächsten WelverCrosslauf im Januar 2023. Bleibt uns bitte
weiterhin treu.
Viel Gesundheit wünscht Euch das Orga-Team
Helmut, Volker und der TV Flerke
Endliche wieder in Präsenz laufen – 7. Sole und Moorlauf 2021
Bad Westernkotten
Endlich wieder ein Lauf in Präsenz, sich mit anderen messen, anfeuernde Zuschauer und ein Zieleinlauf mit Applaus und Musik. Dies war am Wochenende in Bad Westernkotten beim Sole- und Moorlauf über fünf und zehn Kilometer endlich wieder möglich. Eine Delegation von Läuferinnen und Läufern des TV Flerke nutze diese Chance und machte sich auf in die Nähe von Erwitte. Über die zehn Kilometer lange Strecke standen fünf Läuferinnen und Läufer am Start. Die Zeitmessung übernahm Volker Kipry vom TV Flerke für den Veranstalter. Er hatte auch auf den Lauf aufmerksam gemacht und unterstütze alle Teilnehmer neben seiner Tätigkeit tatkräftig.
Durch den Kurpark und das angrenzende Wohngebiet verlief die sehr schöne, recht flache Strecke. Überall standen, natürlich coronakonform in kleinen Gruppen, Zuschauer und feuerten die Sportler an. Das hatten alle vermisst. Zwar gab es in den letzten eineinhalb Jahren einige virtuelle Läufe, aber das Feeling eines Laufes in Präsenz ersetzte das nicht. „Endliche wieder in Präsenz laufen – 7. Sole und Moorlauf 2021“ weiterlesen
Der 9. Welvercrosslauf fällt aus
Wir wollten – aber wir durften nicht.
Die Bundesregierung hat den Lockdown erst einmal um 3 Wochen verlängert und damit unsere Pläne zunichte gemacht. Das ist zwar schade, aber unsere Gesundheit ist wichtiger als eine sportliche Veranstaltung.
Also planen wir ab jetzt den Crosslauf im Januar 2022 in Welver.
Bleibt gesund und trainiert fleißig weiter.
Viele Grüße vom Orga-Team des TV Flerke
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.