Ebel gewinnt Halbmarathon

Das HSC-Team des TV Flerke fuhr am vergangenen Wochenende zum 41. Internationalen Eggelauf in Marsberg. Norbert Ebel gewann hier den Halbmarathon mit 150 Höhenmetern und bei hohen Temperaturen in seiner Altersklasse M65 mit sehr deutlichem Vorsprung in 1:56:24 Stunden.

Jessica Högger und Susanne Mielke starteten über die zehn Kilometer. Auch hier warteten gut 100 Höhenmeter. Jessica Högger konnte kurz vor dem Ziel die Drittplatzierte sehen, doch kam sie nicht mehr an sie heran. So verpasste sie das Podest am Ende um drei Sekunden und wurde Vierte in ihrer Altersklasse W40 in 1:01:11 Stunden. Susanne Mielke konnte sich in ihrer Altersklasse W65 den zweiten Platz in 1:15:37 Stunden sichern.

Die Strecke war sauerlandtypisch sehr schön. Bei der Startzeit am Nachmittag und den hohen Temperaturen waren alle Läufer sehr froh, dass die Strecke zeitweise durch einen Wald verlief, in dem die Temperaturen wesentlich angenehmer waren.

Geschwister Stute nicht zu schlagen

Triathlon Zwei Wochenende und drei Siege für Elea und Adrian Stute

Elea und Adrian Stute vom TV Flerke waren an den letzten beiden Wochenenden in Bielefeld und am Hennesee sehr erfolgreich. In Bielefeld gewann Adrian über 100 m Schwimmen, 2,5 km Rad fahren und 400 m Laufen in 09.33 Minuten mit über einer Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten bei den Schülern C. Seine Schwester Elea gewann bei den Schülerinnen B über 200 m Schwimmen, 5 km Rad fahren und 1 km Laufen deutlich mit fast zwei Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte in 18.29 Minuten. Elea und Adrian sind in Bielefeld bereits im letzten Jahr gestartet. Auch hier erzielten sie einen Doppelsieg. Beide konnten sich in diesem Jahr zusätzlich deutlich verbessern, Elea sogar um 1.30 Minuten.

Elea startete am vergangenen Wochenende beim Triathlon am Hennesee. Hier war sie fast zwei Minuten schneller als im letzten Jahr und konnte sich nach Platz zwei jetzt den Sieg sichern. Anders als in Bielefeld wurde am Hennesse im Freiwasser geschwommen. Auch hier musste Elea wieder 200 m Schwimmen, 5 km Rad fahren und 1 km laufen. Am Ende kam sie nach 20.07 Minuten als Siegerin ihrer Altersklasse ins Ziel.

Adrian durfte hier noch nicht starten, da er noch zu jung ist

Rund um Aschenbrödels Schloss: Thomas Körbe gut drauf

Tomas Körbe erfolgreich über die Mitteldistanz in Moritzburg 

Am vergangenen Wochenende nahm Thomas Körbe vom TV Flerke erfolgreich über die Mitteldistanz am Triathlon in Moritzburg teil. Rund um das Märchenschloss Moritzburg, Schauplatz des Märchens „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, absolvierte er das Schwimmen über 1,9 Kilometer, die erste von drei Disziplinen des Triathlons.

Dank eines rollenden Starts, bei dem alle 20 Sekunden 20 Athleten auf ihre Reise geschickt wurden, wurde großes Gedränge auf der Schwimmstrecke vermieden. Die letzten 50 Meter mussten die Athleten durchs Wasser laufen, da das Wasser an der Stelle zu flach war, um weiter zu schwimmen. Thomas Körbe erreichte die erste Wechselzone nach einer guten Zeit von 39.13 Minuten. Nun ging es auf die hügelige und landschaftlich schöne Radstrecke über 90 Kilometer. Diese war überwiegend komplett gesperrt. An drei Stellen musste allerdings eine Passage mit Pflastersteinen überwunden werden. Hier bestand die Gefahr, die Trinkflasche aus dem Flaschenhalter des Rades zu verlieren. Glückerweise passierte Thomas Körbe dieses nicht. So konnte er während der Radstrecke auf seine Eigenverpflegung zurückgreifen. Eine wichtige Voraussetzung für das abschließende Laufen. Nach 2.56.20 Stunden erreichte er die zweite Wechselzone. Jetzt wartete auf Thomas Körbe noch ein Halbmarathon über 21 Kilometer. Die mittlerweile hohen Temperaturen und die zunehmende Renndauer führten bei ihm vermehrt zu muskulären Problemen im Oberschenkel. So musste er auf der zweiten Hälfte des Halbmarathons die Geschwindigkeit reduzieren, um keinen Krampf zu riskieren. Nach 2.30.43 Stunden für den Halbmarathon erreichte er nach insgesamt 6.15.30 Stunden das Ziel. Mit seiner Leistung war er bei all den Umständen sehr zufrieden.

Seinen ersten Saisonhöhepunkt beendete er schließlich als fünfter in seiner Altersklasse.

Familiensache: Bussieks zu viert beim Triathlon

Vater, Mutter und zwei Söhne starten beim Triathlon in Bocholt

Familie Bussiek war am vergangenen Wochenende zum Triathlon in Bocholt. Vater Ralf Bussiek und seine Söhne Marc und Jan nahmen an der Sprintdistanz über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und anschließend 5 Kilometer Laufen teil. Hier sicherte sich Marc Bussiek den ersten Platz in seiner Altersklasse MJA mit einer Gesamtzeit von 1.22.30 Stunden. Sein Bruder Jan belegte nur knapp dahinter mit einer hervorragenden Schwimmzeit in 1.24.00 Stunden Platz 6 in seiner Altersklasse M20. Vater Ralf war allerdings von beiden nicht mehr einzuholen und lief als Familienschnellster und als vierter seiner Altersklasse M50 nur knapp am Podestplatz vorbei (1.12.52 Stunden). Er kam mit Jan zeitgleich aus dem Wasser, konnte dann aber beim Radfahren und auch beim Laufen den Vorsprung auf seinen Sohn ausbauen und sich so den Sieg im internen Familienduell sichern.

Mutter Sabine Bussiek nahm sehr erfolgreich an der Volksdistanz teil. Abweichend von den Distanzen ihrer Familie musste sie 200 Meter schwimmen. Als 18. Frau gesamt erreichte sie den zweiten Platz in ihrer Altersklasse W50 nach 1.33.21 Stunden. Leider konnte Sabine Bussiek längere Zeit nicht voll trainieren und wurde durch ihre Erkältungen immer wieder ausgebremst. Umso glücklicher ist sie daher über das hervorragende Ergebnis.

Bei bestem Triathlonwetter hat sich die längere Anreise für Familie Bussiek mit zwei Podestplätzen und zwei guten Platzierungen auf jeden Fall gelohnt.

Zwei Altersklassensiege für das HSC Team

Am letzten Wochenende war das HSC Team wieder sehr erfolgreich. Am heißesten Tag der Woche fuhren sie nach Paderborn-Marienloh zum Volkslauf. Norbert Ebel und Susanne Mielke liefen bei praller Sonne die 5 Kilometer. Susanne Mielke wurde in 36.46 Minuten erste in ihrer Altersklasse W65. Norbert Ebel schaffte es ebenfalls aufs Treppchen und sicherte sich mit hervorragenden 24.16 Minuten den zweiten Platz in der M65.

Bei Jessica Högger hatte der Wettergott Erbarmen und schickt ein paar Wolken. Trotzdem warteten auf den 10 Kilometern einige Höhenmeter auf sie.  Am Ende schaffte sie es auf den ersten Platz ihrer Altersklasse W40 in 58.03 Minuten.

Mielke und Ebel siegreich in Wildberg

Das HSC-Trio des TV Flerke sammelte am letzten Wochenende erneut Podiumsplätze beim 35. Amelunxener Wildberg-Lauf. Bei sommerlichen Temperaturen liefen Jessica Högger und Norbert Ebel 10,6 Kilometer. Dabei mussten zwei knackige Anstiege mit je 170 Höhenmetern bewältigt werden. Norbert Ebel lief nach 54.08 Minuten als erster seiner Altersklasse AK 65 ins Ziel. Jessica Högger schaffte es nach 1.02.23 Stunden auf den zweiten Platz in der AK 40.

Susanne Mielke hatte sich eine etwas flachere Strecke mit 5 Kilometern ausgesucht. Hier erreichte sie mit einer Zeit von 32.21 Minuten den ersten Platz in ihrer Altersklasse AK 65.

Für das Trio haben sich das frühe Aufstehen und die längere Anreise wieder einmal ausgezahlt. Leider gab es wegen eines technischen Defekts des Druckers keine Siegerehrung mit Urkunden. Diese wurde auf die Gesamtsieger reduziert.

Pfingsten im Zeichen des Laufsports

Läufer des TV Flerke nutzten langes Wochenende für die Teilnahme an zwei Läufen.

Was gibt es schöneres, als an Pfingsten das lange und sonnige Wochenende für den Sport zu nutzen. Das dachten sich auch die HSC Läufer (Teilnehmer des Hochstiftscups) des TV Flerke. Am vergangenen Freitag starteten sie beim Benteler Abendlauf und kehrten mit zwei ersten und einem zweiten Platz heim. Susanne Mielke sicherte sich über die 5 Kilometer den ersten Podestplatz in ihrer Altersklasse in 31:42 Minuten. Norbert Ebel landete im Halbmarathon ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen, wo er seinen Siegerpokal entgegennehmen konnte.

Ganz knapp am ersten Platz vorbei lief Jessica Högger über die 10 Kilometer in 55:14 Minuten.

Nach diesem flachen Straßenlauf reiste das Team in Begleitung von Ursula von Bülow am Pfingstsonntag bereits sehr früh zum Pfingstlauf nach Kollerbeck. Hier wartete auf Ursula von Bülow und Susanne Mielke eine 20,3 Kilometer lange Strecke mit vielen Höhenmetern. Wie bereits in Höxter sicherten sich die beiden den ersten Platz (Ursula von Bülow, 2.41.58 Stunden) und den zweiten Platz (Susanne Mielke, 2.53.27 Stunden) in der gleichen Altersklasse.

Diesmal reichte es für Jessica Högger in 1.00.54 Stunden für den Altersklassensieg über die 10 Kilometer.

Norbert Ebel lief ebenfalls die 10 Kilometer und erreichte in 55.05 Minuten den zweiten Platz seiner Altersklasse.

Triathlon-Saisonauftakt in Oelde

Triathleten des TV Flerke starteten am Wochenende erfolgreich mit drei Altersklassensiegen und guten Altersklassenplatzierungen in das Triathlonjahr 2023 in Oelde.

 

Zu Beginn waren die Jüngsten an der Reihe. Adrian Stute konnte sich über 50 Meter Schwimmen, 2 Kilometer Rad fahren und 600 Meter Laufen behaupten und belegte im Gesamtranking den dritten Platz, den zweiten Platz bei den Jungs und sicherte sich damit den Sieg in seiner Altersklasse.

Nach den Kindern und Jugendlichen starteten die Frauen und Männer über die Sprintdistanz über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und 5 Kilometer laufen. Geschwommen wurde im Freibad im Vier-Jahreszeitenpark in Oelde. Die Radtrecke verlangte den Athleten auf der vom Veranstalter als hügelig bezeichneten Strecke einiges ab. Der Wind blies ordentlich und teilweise böig von vorne oder von der Seite. So musste auch bei der langen Abfahrt ordentlich getrampelt werden.

René Prünte und Brigitte Bülow wurden in ihrer Vorbereitung durch eine Coronainfektion voll ausgebremst und konnten längere Zeit nicht trainieren. So war es für sie ein Kaltstart. Trotzdem waren sie am Ende mit ihren Leistungen zufrieden, obwohl sie nicht an ihre Zeiten des letzten Jahres anknüpfen konnten. Brigitte Bülow belegte den ersten Platz in ihrer Altersklasse und René Prünte wurde vierter. Familie Bussiek war mit drei Teilnehmern am Start. Angefeuert und unterstützt wurden alle von Mutter Sabine. Marc Bussiek erreichte ebenfalls einen ersten Platz in seiner Altersklasse. Bruder Jan legte eine super Schwimmleistung hin und wurde mit dem sechsten Platz in seiner Altersklasse belohnt. Vater Ralf Bussiek verlor gut eine Minute, weil er beim Absteigen vom Rad einen Kramp erlitt. Am Ende überquerte er noch vor seinen beiden Kindern als 14. seiner Altersklasse die Ziellinie. Erschöpft und zufrieden freuen sich alle auf die nun noch folgenden Wettkämpfe.

Podiumsplätze für Läufer des TV Flerke

Erfolgreiche Teilnahme von vier Läufern des TV Flerke am vergangenen Wochenende in Höxter beim Landesgartenschaulauf.

Das HSC-Team des TV Flerke (Teilnehmer des Hochsauerlandcups) bestehend aus Jessica Högger, Norbert Ebel und Susanne Mielke fuhr in einer Rennpause des Hochsauerlandcups nach Höxter zum Landesgartenschaulauf. Begleitet wurden sie von Ursula von Bülow, ebenfalls vom TV Flerke Laufteam. Das Resultat des 5 bzw. 9,9 Kilometer langen Laufes waren nur Podiumsplätze. Die Stecke war sehr schön. Allerdings gab es technische Probleme. die zu einen 20min. Verspätung des Startes führten. Ursula von Bülow und Susanne Mielke starteten über die 5 Kilometer lange Strecke. Ursula von Bülow belegte den ersten und Susanne Mielke den zweiten Platz in der gleichen Altersklasse. Norbert Ebel und Jessica Högger liefen die 9,9 Kilometer lange Strecke. Norbert Ebel war wieder stark unterwegs und sicherte sich seinen Altersklassensieg. Jessica Högger lief ebenfalls aufs Treppchen. In einer neuen persönlichen Bestzeit erreichte sie Rang 3. Für das Trio geht es an Pfingsten zu den nächsten zwei Läufen des Hochsauerlandcups.