Bestzeit beim „Do It Fast“ in Dortmund

Am Sonntag 02.02.2025 lief Louis Weimer beim „Do It Fast“ in Dortmund.
Bei sonnigen, kühlen Temperaturen
wäre es für Louis und seinen Trainingspartner Guido Asseburg von Marathon Soest beinahe nicht zum Start gekommen. Beide hatten eine spätere Startzeit angenommen. So war die Anspannung direkt gegeben und das Aufwärmen fiel spärlicher aus als üblich.

Mit 19:54 Min. auf der 5Km Strecke konnte Louis seine persönliche Bestzeit erneut unterbieten. Auch sein Trainingspartner Guido Asseburg von Marathon Soest blieb erneut nach der Winterpause deutlich unter 20Min. (19:47)

Trainer Ortwin Roye: „Ich bin positiv überrascht über die Entwicklung. Ich hatte erst im März zum Ende des Wintertrainings mit einer Zeit unter 20 Minuten gerechnet.
Ich vermute das sich beide in den letzten Wochen beim Training gut ergänzt und gepusht haben, obwohl sie vom Läufertyp völlig verschieden sind.“ Aber schön das der Plan aufgegangen ist“ so Roye.

Die nächsten Leistungstests sollen neben dem „Heimspiel“ in Werl – Sönnern der Sälzerlauf in Salzkotten und der Osterlauf in Paderborn sein.
Als nächstes streben die beiden eine tiefe 19er Zeit an. Dieser Zwischenschritt soll dann eine Zeit unter 40 Minuten auf 10 km ermöglichen.

Fotos vom 11. WelverCrosslauf

Gestern hatten wir fast einen perfekten Crosslauf in Welver gehabt, leider hat uns die Sonne im Stich gelassen. Aber ihr seid alle gekommen, wunderbar. Wir haben spannende Wettkämpfe gesehen, zufriedene Sportler und viele schmutzige Schuhe.
Heute werdet ihr 1000 Fotos sehen. Ortwin Roye hat gefühlt jeden von euch „erwischt“. Schaut einmal nach ob ihr euch findet.                                                              Fotos:     Welver Crosslauf 2025

Cross- und Stadionlauf in Vorbereitung

Unsere Vorbereitungen für den Crosslauf am 19.01.2025 und Stadionlauf am 17.05.2025 laufen schon auf Hochtouren. Die Plakate und Flyer werden schon in den nächsten Tagen ausliegen.

Soviel können wir schon jetzt verraten. Am zeitlichen Ablauf und Streckenlängen beim Crosslauf wird sich nicht viel verändern. Anders beim Stadionlauf, wo für Schüler ein anspruchsvoller Lauf über 2000m erstmals durchgeführt wird.

Wir freuen uns auf euch, den Helfern, Sportlern, Sponsoren und Zuschauern.

 

Showdown: Wie viele Runden schaffst du an Pfingstsamstag in Welver?

Foto: Sandra Goerd-Heegt (Soester Anzeiger)

Noch nicht angemeldet zum 3. Welveraner Stadionlauf am 18. Mai ab 12:30Uhr? Hier geht es zur Onlineanmeldung: tv-flerke/stadionlauf.de

Mit dem Schülerlauf der Mädchen über 800m beginnt um 12:30 Uhr die Laufveranstaltung im Welveraner Leichtathletikstadion. Die Jungens starten um 12:45 Uhr über die gleiche Strecke.

„Showdown: Wie viele Runden schaffst du an Pfingstsamstag in Welver?“ weiterlesen

50. Hammer Winterlaufserie. Teil 1. 10km-Lauf.

Eine Serie, die seit 50 Jahren besteht, verdient großen Respekt. Besonders die Organisatoren und die Helfer dahinter. 50 tolle Events, 50 grandiose Siegerinnen und Sieger, 50 verrückte Rennen. 50 Vermessungen (gefühlt), 50 Kuchen, 50 Tausend Würstchen. Wind, Regen, Eis und Schnee. Alles dabei. Vielen Dank an LG Hamm!
Zu einer solchen Erfolgsgeschichte gehören natürlich die Teilnehmer. Die einen möchten gute Zeiten laufen, die anderen konzentrieren sich auf den Spaß und die gute Stimmung.
Das alles haben wir beim ersten Teil in Hamm gesehen. Dazu muss man noch das Top-Wetter erwähnen.
Leider waren viele Flerker verletzt oder erkältet und konnten nicht starten. Das muss man an dieser Stelle mal lobend erwähnen, wenn ein Sportler ein so tolles Event absaget. Die Gesundheit hat aber höchste Priorität.
Daher sind nur 4 Flerker an den Start gegangen.
Rene war beim ersten Start dabei und lief in 44:25 auf den Platz 18 in der AK M40.

Stefan Rüffert läuft in einer stark besetzten Altersklassen. Mit einer Zeit von 50:34 kam er auf Platz 46. Stefan, bald knackst du die 50er Marke…

Jessica Högger konnte mit einer persönlichen Bestzeit den Platz 18 in der W40 erreichen.

Tatjana Naarmann war die letzten Wochen gesundheitlich angeschlagen und hat es etwas ruhiger angehen lassen. Sie erreichte das Ziel nach 1:00:11 auf dem Platz 28 der AK W50.

Die Ergebnisse im Detail: