Saisonhöhepunkt Ironman 70.3 Duisburg

von Brigitte

Drei Triathleten des TV Flerke starteten am vergangenen Sonntag bei Ironman 70.3 in Duisburg über die Mitteldistanz. Bereits bei der Wettkampfbesprechung am Samstag versprach der Veranstalter ideale Bedingungen für ein schnelles Rennen: „Es gibt keine Steigung beim Schwimmen und nur Rückenwind beim Radfahren.“ Auch die Wettervorhersage hätte besser nicht sein können, 24°C und sonnig. Ideale Voraussetzungen für tolle Zeiten und ein spannendes Rennen.

So traten am Sonntagmorgen Brigitte Bülow, René Prünte und Thomas Körbe um 07.30 Uhr zu ihrem Rennen an. Die Sonne kam langsam heraus und am Start herrschte Gänsehautstimmung. Noch war das 22,9°C warme Wasser ruhig, doch dies sollte sich bald ändern. Denn pünktlich zum rollenden Start auf der Regatterbahn kreiselten die Arme der Topathleten auf der 1,9 km langen Strecke durch das Wasser.

„Saisonhöhepunkt Ironman 70.3 Duisburg“ weiterlesen

1. Welveraner Stadionlauf, Premiere geglückt 

Mit einem ganz neuen Konzept lud der TV Flerke zum 1. Welveraner Stadionlauf ins Buchenwaldstadion ein. Das Motto “Wieviele Runden schaffst du” war ernst gemeint. Vor dem ersten Lauf über 30 Minuten war das kleine Orga-Team mit Volker Kipry, Helmut Klauke, Heidrun und Friedrich May schon reichlich nervös. Klappt alles wie vorher durchgedacht? Nach dem Startschuss legte sich die Anspannung, es läuft. Na ja, ein wenig mehr Läuferinnen und Läufer hätten wir uns schon gewünscht, aber……..wegen der sehr kurzen Vorbereitungszeit ist die Einladung höchstwahrscheinlich bei wenigen angekommen. 
Auch beim 60 Minuten – Lauf bekam jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer und der Angehörigen. Ein Event mit
viel Emotionen bei Zuschauern und den Sportlern. Durch unser Live-Auswertungsprogram

„1. Welveraner Stadionlauf, Premiere geglückt “ weiterlesen

1. Welveraner Stadionlauf

1. Welveraner Stadionlauf, der neue Lauf!

Mit einem kleinen, aber feinen Lauf, versucht der TV Flerke/Welver nach der zweijährigen Corona-Pause, mit  einer neuen Laufveranstaltung in Welver wieder durchzustarten.

Dieses Jahr gibt es ein ganz neues Laufprojekt, ein Stadionlauf über 30 und über 60 Minuten. In Zukunft, evtl. schon nächstes Jahr, könnten Kinder- und Jugendläufe geplant werden.

Am 28. Mai lädt der TV Flerke/Welver Läufer und Läuferinnen ab M/W U 12 bzw. M/W U16 ins Welveraner Buchenwaldstadion ein, um die Frage zu klären: „Wie viele Runden schaffst du in 30 Minuten oder 60 Minuten“? Es wird eine sportlich attraktive Laufveranstaltung.

Anmeldungen sind nur Online unter Raceresult oder über tv-flerke.de/Stadionlauf/ möglich. Weitere Fragen an helmut.klauke@gmx.de oder 02381-870417. Der Anmeldeschluss ist der 27.05.2022, eine Nachmeldung vor Ort ist nicht möglich. Jetzt OHNE RISIKO anmelden und einen Startplatz sichern. Erst wenn du deine Startnummer abholst, wird das Startgeld abgebucht.
Ist doch Fair, oder?

Trotzdem sollten wir nicht vergessen, dass Corona nicht vorbei ist. Wir bitten alle Teilnehmer sich an die aktuellen Hygienevorschrift NRW zu halten und eine FFP 2 Maske mitzubringen.

WelverCrosslauf am 23.01.2022 muss leider ausfallen

Hallo Sportlerinnen und Sportler, liebe Freunde der schlammigen Läufe,

erneut sagen wir schweren Herzens den WelverCrosslauf ab. Bis zum geplanten
Veranstaltungstermin, den 23.01.2022, sehen wir keine Besserung der aktuell
negativen Entwicklung um die Covid-19 Pandemie.
Die Inzidenz-Zahlen steigen, die Krankenhäuser sind am Limit und die neue
Variante Omikron aus Südafrika ist bereits in Europa angekommen.
Ein abgespeckter Lauf oder eine virtuelle Variante ist kein Ersatz und geht am
Thema eines Crosslaufes vorbei. Eine gewissenhafte Planung, um Euch und allen
Helfern ein risikofreies Event zu präsentieren, ist von uns derzeit nicht zu
leisten.
Daher planen wir den nächsten WelverCrosslauf im Januar 2023. Bleibt uns bitte
weiterhin treu.
Viel Gesundheit wünscht Euch das Orga-Team
Helmut, Volker und der TV Flerke

Die letzte Aufgabe „Meine Schnapszahlen-Lauf“

Brigitte, Rene und Norbert hatten die Aufgabe als erste fertig. Im Bönener Trimm-Dich-Wald wurden die kleinen Auf und Ab genossen. Bloß die dritte Kommastelle, für den Schnapszahl Lauf, haben sei auf ihren Uhren nicht gefunden.

Ulla und Tatjana haben ihre Schnapszahl auch am Sonntag gefunden. Aus der Eifel kommt von Heidrun der Schnapszahl Nachweis und beste Weihnachtsgrüße für alle Mitläufer. Anja machte es dieses Mal locker, unspektakulär. Auch Thomas schaffte nur 2 Stellen nach dem

„Die letzte Aufgabe „Meine Schnapszahlen-Lauf““ weiterlesen