42. Silvesterlauf

Am Tag vor dem Silvesterlauf traf sich der Lauftreff zur Startnummernausgabe und „Pasta essen“.

Foto: Sandra Goerdt-Heegt

Mit 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen startete zum Jahresende der Lauftreff vom TV Flerke/Welver beim Silvesterlauf von Werl-Soest oder Ampen-Soest.

„42. Silvesterlauf“ weiterlesen

10. Welver Crosslauf

Am Sonntag, den 21.01.2024, Uhr startet im Leichtathletikstadion Welver die 10. Auflage Crosslauf.  Unser Jubiläumslauf wird von den jüngsten Läufer und Läuferinnen (Jahrgang 2013 – 2022) um 11.00 Uhr über 500 m eröffnet. Über 1400 m gegen die Jugendlichen (Jahrgang 2009-2012) auf die Außenrunde inkl. Hügel. Ab 12:00 Uhr starten die Crossläufer und Crossläuferinnen über die 3000 m / 8000 m / 13000 m lange Strecke.  Und diese Strecken hat es nach der ersten Streckenbesichtigung in sich. Hier ein paar Eindrücke.

Höinger Heidelauf mit 1. AK-Platz für Sabine

Am Freitagabend ein Volkslauf – geht das? Und dann noch der „härteste 10er“ im Kreis Soest. Markus Schulte und sein Team versuchten es ein zweites Mal und das mit einem tollen Teilnehmerfeld über 5 km und 10 km.

Mit dabei waren vom TV Flerke / TV Flerke–TriTeam Sabine Bussiek, Jan Bussiek, Volker Kipry, Helmut Klauke über 5 km und Ralf Bussiek über 10 km.

 

Um 17:15 Uhr wurde der 5 km Lauf gestartet, die letzten Regenschauer war

„Höinger Heidelauf mit 1. AK-Platz für Sabine“ weiterlesen

Das war der 2. Welveraner Stadionlauf

Die Fotos für euch sind hier hinterlegt: https://drive.google.com/drive/folders/12vnhKy7XBtjvljK9GT7fM0kahpecqK9I?usp=sharing

20 Fotos vom Soester Anzeiger unter:  https://www.soester-anzeiger.de/sport/lokalsport/welveraner-stadionlauf-des-tv-flerke-92323276.html

Eine fröhliche und entspannte Stimmung herrschte beim 2. Welveraner Stadionlauf am Samstag im Leichtathletikstadion bei Sonne pur. Mit 205 angemeldeten Teilnehmern hatte das Orga-Team vom TV Flerke überhaupt nicht gerechnet.

Drei Jahre ohne Schüler und Bambini-Läufe in Welver – wir waren doch schon sehr skeptisch ob uns ein Re-Start gelingen würde.

„Das war der 2. Welveraner Stadionlauf“ weiterlesen

2. Welveraner Stadionlauf, heute letzte Anmeldemöglichkeit !

Stadionlauf – Wir sind schon angemeldet !

Am Samstag, den 03.06.2023 ist es wieder so weit. Ab 12:30 Uhr werden die Schüler-Läufe über 800m, 30 und 60 Minuten-Läufe (Jugendliche und Erwachsene) und 400m Bambini-Läufe gestartet. Alle Läufe finden im Leichtathletikstadion Welver statt.

Bis zum 02.06.2023 ist die Online Anmeldung möglich:                                              tv-flerke.de/stadionlauf.

Der TV Flerke/Welver weist darauf hin, das am Veranstaltungstag  eine Anmeldung nicht mehr möglich ist.

2. Welveraner Stadionlauf

Stadionlauf

Foto: Sandra Goerdt-Heegt (Soester Anzeiger)

Am 03.06.2023 ist es wieder so weit. Ab 12:30 Uhr werden die Läufe über 800m, 30 Minuten, 400m, 60 Minuten gestartet. Alle Läufe finden im Leichtathletikstadion Welver statt. Jetzt noch schnell bis zum 02.06.2023 Online anmelden unter:  tv-flerke.de/stadionlauf. Am Veranstaltungstag ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

 

Stadionlauf am 03. Juni ab 12:30 Uhr

Heute Morgen hat das Training mit den ev. Kindergarten Schilfkorb richtig Spaß gemacht. Die kleinen Sportler waren richtig Motiviert. Wir sehen uns am Samstag, den 03.06.2023 bei euren Bambiniläufen ab 14:30 Uhr im Leichtathletikstadion wieder.

Erfolgreicher Abschluss der Hammer Winterlaufserie 10, 15, 21km

TV Flerke mit sehr guten Altersklassenplatzierungen

Bei bestem Winterwetter starteten am Sonntag neun Aktive des TV Flerke beim letzten von drei Wertungsläufen der Hammer Winterlaufserie. Eisige Temperaturen, kalter Nord-Ost-Wind, aber strahlender Sonnenschein empfing die Läufer am Morgen zum Start neben dem Maximare in Hamm. Beste Bedingungen für „Erfolgreicher Abschluss der Hammer Winterlaufserie 10, 15, 21km“ weiterlesen

Hammer Winterlaufserie 10km

Gute Laune, gut trainierte Sportlerinnen und Sportler des TV Flerke und gutes Wetter ergaben am heutigen Tag TOP Ergebnisse bei der 49. Winterlaufserie in Hamm.
Das Stadion konnte wegen Bauarbeiten nicht betreten werden. Dass brachte die Organisatoren in Schweiß trotz frostigen Aussentemperaturen. Es musste der Start/Ziel verlegt werden und die gesamte Strecke neu vermessen.
Das machte den Läuferinnen und Läufern überhaupt nichts aus.

„Hammer Winterlaufserie 10km“ weiterlesen