Ironman 70.3 Mallorca 2013

Foto 12.05.13 17 43 05

Am 7. Mai machten sich 3 Flerker auf den Weg nach Mallorca, um den IRONMAN 70.3 zu bestreiten. Die Idee entstand letztes Jahr im Trainingslager. Dort standen sie als Zuschauer am Absperrgitter und alle waren sich einig, 2013 starten wir hier auch.

In den Tagen vor dem Wettkampf nutzten Marco Werner, Michael Meyknecht und Stefan Lepper die Zeit für kleinere Trainingseinheiten. Es wurden nochmals kleine Trainingsspitzen gesetzt und ab Freitag ging es dann in die Carboloadingphase. Bei der Wettkampfbesprechung gab es jede Menge Nudeln, Salat und frisches Obst. Zudem war der Wettkampf super organisiert. Zu keiner Zeit musste man etwas suchen oder kam sich verloren vor. Nur ein bissl Wartezeit musste man zwischendurch mitbringen. Der Wettkampf war mit 3200 Startern ausverkauft.

Foto 09.05.13 10 50 07

Am 11.Mai war nun der Tag der Tage.  Am Tag zuvor war es noch stark windig, welches sich auch am Wettkampftag fortsetzen sollte. Doch als die 3 aus dem Fenster schauten, zeigte sich der Wettergott gnädig. Am Morgen gab es leichten Wind und die Sonne zeigte sich auch am Horizont.

 

Foto 11.05.13 06 38 03

Um 06:30 ging es dann per Taxi zum Wettkampfort, zur Bucht von Alcudia. Die Fahrräder mussten schon einen Tag zuvor eingecheckt werden und wurden über Nacht mit einer Plane sicher gelagert.

Foto 11.05.13 07 22 41

Die Profis starteten um 8 Uhr. Danach ging es in Altersklassen weiter. Stefan Lepper ging als erster um 08:30 an den Start. Um 09:10 folgte Marco Werner und als letztes ging Michael Meyknecht um 09:25 ins Wasser. Alle 3 kamen mit den Wasserbedingungen bestens zurecht und schwammen pers. Bestzeiten.

Es erfolgte der Wechsel auf das Rad. In der 400m langen Wechselzone konnte man sein Rad schnell aus den Augen verlieren. Es ging nun auf die 90,1 KM lange Radstrecke, die es in sich hatte. Die ersten 15 Km ging die Strecke flach bis zum Port de Pollenca. Ab dort ging es in den Anstieg zum Kloster Lluc. Auf einer länge von 20 Km ging es hinauf zur berühmten Tankstelle am Kloster. Mit Steigungen von bis zu 14% ist die Strecke bei vielen Radfahreren berühmt berüchtigt. Von der Tankstelle ging es in eine steile Abfahrt hinab in viele kleine Ortschaften. Die komplette Strecke war mit 850 Höhenmetern ausgeschrieben und gehört somit zu den anspruchsvolleren Strecken im Triathlon.

Die dritte Disziplin wurde nach der anspruchsvollen Radstrecke eine Herausforderung. Der anschließende Halbmarathon wurde zum Teil direkt am Strand gelaufen und der Ausblick auf das Meer milderte ein wenig die schmerzenden Oberschenkel. Pünktlich zum Laufen schob die Sonne alle Wolken beiseite. Schatten war während der 21 KM Mangelware. Bei gefühlten 30 Grad kostete das Laufen sehr viel Kraft. Alle finishten überglücklich und waren sich einig, diesen Wettkampf nicht zum letzten mal bestritten zu haben.

Foto 10.05.13 18 02 05

Ergebnisse sind auf dem Link zu finden.

http://www.ironman.com/coverage/athlete-tracker.aspx?race=mallorca70.3&y=2013#axzz2T3sEA1RG