Crosslauf pur, das wollten 177 Finisher beim vierten WelverCrosslauf am Sonntag den 24.01.2016 erleben. Sie wurden nicht enttäuscht, die vier Strecken über 950 m, 1550 m, 2350 m und der Hauptlauf über 7050 m hatten es in sich. Das Tauwetter hatte die Laufstrecke matschig und schlammig gemacht. Die Organisatoren vom TV Flerke hatten kleine abwechslungsreiche Hindernisse in die Laufstrecke eingebaut. Vom umgestürzten Baum, über große und kleine Strohbunde, ein Wassergraben und ein kleiner Hügel musste bezwungen werden.
WelverCrosslaufstrecke steht
Werler Kurparklauf
Bei bestem Crosslaufwetter, trocken und bei eine teilweise recht feuchten Strecke machte es wieder richtig Spaß die sechs Runden in Werl zu laufen.
Nach den 6.940 m sahen die Beine so aus.
Ergebnisse:
Thomas van Noord: 28:09 Minuten 6.M 50
Norbert Ebel: 29:07 Minuten 2. M60
Volker Kipry: 34:35 Minuten 14. M 45
Helmut Klauke: 38:10 Minuten 4. M55
4. WelverCrosslauf 24.01.16
Testlauf auf der Crossstrecke in Welver
Die Crossstrecke befindet sich in einem hervorragenden Zustand. Der Boden ist nicht gefroren und zur Zeit nicht matschig. Die Strecke ist sehr gut zu laufen (Schade, aber vielleicht gibt es noch Tauwetter). Fotos: euer Hügel, euer Wassergragen……leider zugefroren. Aber gut für Ingo !
Weitere Infos: www.welvercrosslauf.de
Super Ergebnisse beim 34. Silvesterlauf
42. Nikolauslauf in Hamm
von Helmut Klauke
Mit vier Läufern ging der Lauftreff beim 42. Nikolauslauf in Hamm an den Start. Bei bestem Dezemberwetter, trocken, böiger Wind bei Temperaturen um die 9 C°, startete Saskia über die fünf Kilometer um 10:00 Uhr als erste Flerker Läuferin. Mit 31:04 Minuten verpasste sie nur knapp einen Podestplatz, sie lief in ihrer Altersklasse auf den 4. Platz.

1. AK-Plätze für Saskia und Heinz in Werl
Stadioncrosslauf in Hamm
Bei der dritten Auflage „Hammer Stadioncrosslauf“ nahmen vom TV Flerke, Volker Kipry und Helmut Klauke, teil.
Mit der Sprintstrecke über eine Runde (1.330 m) startete die Veranstaltung um das Jahnstadion. Es folgen der Kinderlauf (800 m), der Schülerlauf über 2.120 m und 2.660 m bevor der Hauptlauf über 5 Runden (6.250 m) startete.
Super, Mechthild gewinnt Köln-Marathon (AK W60)
Rhein Energie Köln Marathon 4.Oktober 2015

„Dein Köln. Dein Ziel.“ So lautete das diesjährige Motto des 19. Köln Marathons, zu dem sich 6000 Marathonläufer sowie weitere 18 000 Läufer für den Halbmarathon, den Firmen- und Schulstaffellauf angemeldet hatten.
Bei angenehmen 17 Grad lief Mechthild Rohe vom TV Flerke/Welver den Köln Marathon über 42,2 Kilometer. Auf einer schnellen und interessanten Strecke, durch die Innenstadt und an vielen historischen Plätzen vorbei. Es sorgten zahlreiche begeisterte Zuschauer und Musikgruppen immer wieder für Karnevalsstimmung und ließen die Läufer die Strapazen vergessen.
„Super, Mechthild gewinnt Köln-Marathon (AK W60)“ weiterlesen
Lauf- und Walkingtreff Ausflug 2015
von Arno
Am 27.09.2015 machten einige Leute des Lauf- und Walking-Treffs den jährlichen Ausflug. Start war um 9:00 Uhr, diesmal mit dem Fahrrad, ab Bördehalle in Richtung Scheidingen/Wambeln. Dann fuhren wir weiter Richtung Lenningsen „Alter Bahnhof“ und von dort über Heeren Werve auf der ehemaligen Klöckner-Bahn bis Marina Rünthe.

Dort angekommen gab es die erste Pause.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.