Am Sonntag 09.02.2025 fand der 15-km-Lauf statt. Traditionell 2 Wochen nach dem 10-km-Lauf. Mit 678 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen, darunter auch dem TV Flerke, bot das Event eine Plattform für Athleten, ihre Ausdauer zu demonstrieren. Sieben aktive Mitglieder des TV Flerke nahmen an der Veranstaltung teil.
Das Wetter „51. Sparkassen Winterlaufserie: 15-km-Lauf“ weiterlesen
38. Bönener Lauf – 8. Lauf am Förderturm
Lauftreff in Hamm und am Möhnesee
Den 1. Adventslauf in Hamm, ehemals Nikolauslauf, wollten sich fünf Läuferinnen und Läufer vom TV Flerke nicht entgehen lassen. Über die fünf Kilometer starteten Volker Kipry und Helmut Klauke, über 10 Kilometer Tatjana Naarmann, Jana Schwarze und Norbert Ebel.
Alle erreichten ihre gesteckten Zielzeiten für den Silvesterlauf. Nebenbei sprangen noch zwei Altersklassensiege für Tatjana und Norbert, sowie zwei dritte Altersklassenplätze für Jana und Helmut heraus.
Zeitgleich lief die Trainingsgruppe Ortwin am Möhnesee eine harte Trainingseinheit, beobachteten aber aus von der Ferne die Laufzeiten in Hamm. Gemeinsam werden wir am 31. Dezember an der Startlinie in Werl stehen und die 15 Kilometer bis nach Soest laufen.
11. Welveraner Crosslauf 19.01.2025
Freut euch auf fantastisch, harte Crossläufe in Welver für Kinder, Jugendliche, Schüler und Erwachsene am Sonntag, dem 19.01.2025. Seit mit dabei, beim 11. Welveraner Crosslauf.
Die Anmeldung ist geöffnet: https://my.raceresult.com/315648/ oder über QR-Code.
Cross- und Stadionlauf in Vorbereitung
Unsere Vorbereitungen für den Crosslauf am 19.01.2025 und Stadionlauf am 17.05.2025 laufen schon auf Hochtouren. Die Plakate und Flyer werden schon in den nächsten Tagen ausliegen.
Soviel können wir schon jetzt verraten. Am zeitlichen Ablauf und Streckenlängen beim Crosslauf wird sich nicht viel verändern. Anders beim Stadionlauf, wo für Schüler ein anspruchsvoller Lauf über 2000m erstmals durchgeführt wird.
Wir freuen uns auf euch, den Helfern, Sportlern, Sponsoren und Zuschauern.
50. Hammer Winterlaufserie. Teil 2. 15km-Lauf und 5km Jubiläumslauf
Zum 2. Teil der Hammer Winterlaufserie sind die Flerker mit 3 Frauen und 5 Männern angetreten.
Um 10 Uhr startete der zusätzlich angebotene 5-km-Lauf, der extra zur 50. Auflage angeboten wurde. Es starteten „50. Hammer Winterlaufserie. Teil 2. 15km-Lauf und 5km Jubiläumslauf“ weiterlesen
50. Hammer Winterlaufserie. Teil 1. 10km-Lauf.
Eine Serie, die seit 50 Jahren besteht, verdient großen Respekt. Besonders die Organisatoren und die Helfer dahinter. 50 tolle Events, 50 grandiose Siegerinnen und Sieger, 50 verrückte Rennen. 50 Vermessungen (gefühlt), 50 Kuchen, 50 Tausend Würstchen. Wind, Regen, Eis und Schnee. Alles dabei. Vielen Dank an LG Hamm!
Zu einer solchen Erfolgsgeschichte gehören natürlich die Teilnehmer. Die einen möchten gute Zeiten laufen, die anderen konzentrieren sich auf den Spaß und die gute Stimmung.
Das alles haben wir beim ersten Teil in Hamm gesehen. Dazu muss man noch das Top-Wetter erwähnen.
Leider waren viele Flerker verletzt oder erkältet und konnten nicht starten. Das muss man an dieser Stelle mal lobend erwähnen, wenn ein Sportler ein so tolles Event absaget. Die Gesundheit hat aber höchste Priorität.
Daher sind nur 4 Flerker an den Start gegangen.
Rene war beim ersten Start dabei und lief in 44:25 auf den Platz 18 in der AK M40.
Stefan Rüffert läuft in einer stark besetzten Altersklassen. Mit einer Zeit von 50:34 kam er auf Platz 46. Stefan, bald knackst du die 50er Marke…
Jessica Högger konnte mit einer persönlichen Bestzeit den Platz 18 in der W40 erreichen.
Tatjana Naarmann war die letzten Wochen gesundheitlich angeschlagen und hat es etwas ruhiger angehen lassen. Sie erreichte das Ziel nach 1:00:11 auf dem Platz 28 der AK W50.
Die Ergebnisse im Detail:
Schön war´s, 10. WelverCrosslauf
10 Jahre Crosslauf in Welver, mein Gott wo ist die Zeit geblieben? Gerne erinnere ich mich an die Planung über einen Crosslauf in Welver zurück. In Soest gab es noch eine Crosslauf-Serie und in Werl einen Cross – Kurparklauf. Mit vielen guten Ideen und eine Infrastruktur um und in der Bördehalle legten wir los.
Viele Laufbekanntschaften wurden in den nächsten Jahren geschlossen. Unsere Laufveranstaltung wurde weiter entwickelt und es kamen immer mehr Teilnehmer. Durch den engen Terminplan im Januar (Soester Cross-Serie, Werler Kurparklauf, Hammer.Serie) wurde der Crosslauf in Welver von einigen Vereinen sehr kritisch gesehen. In dieser Zeit gelang es nicht, den Laufsport im Kreis Soest, mit allen Vereinen gemeinsam voranzubringen. Es war letztendlich der Sturm im Jahr 2018 der ein Start aller Crossläufe im Kreis Soest im Wald unmöglich machte, dazu kamen die Coronajahre und Orga-Teams die in die „Jahre“ kamen. Mit einer geringeren Bereitschaft an fleißigen Helfer kämpft seitdem jeder Verein.
Ein ReStart folgte nach den Coronajahren. Ein Umzug ins Leichtathletikstadion, eine neue Laufstrecke und eine tolle Zusammenarbeit mit dem SV Welver brachte den Crosslauf wieder ins Rollen. Mit einem jüngeren Helferteam und umverteilten Aufgabenbereiche kam der Veranstaltungsspaß zurück. Wir sahen gestern spannende Wettkämpfe von Athleten im Alter von 3 Jahren bis 69 Jahren. 50 % der Teilnehmer sind „Wiederholungstäter“. Mit den neuen Läufen der Kinder und Jugendlichen über 500m und 1400m hat der Crosslauf an Attraktivität gewonnen. Von den vielen positiven Gesprächen und Gastkommentare blicken wir mit Zuversicht auf einen 11. Welveraner Crosslauf im Januar 2025.
42. Silvesterlauf
Am Tag vor dem Silvesterlauf traf sich der Lauftreff zur Startnummernausgabe und „Pasta essen“.
Foto: Sandra Goerdt-Heegt
Mit 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen startete zum Jahresende der Lauftreff vom TV Flerke/Welver beim Silvesterlauf von Werl-Soest oder Ampen-Soest.
Erfolgreicher Abschluss der Hammer Winterlaufserie 10, 15, 21km
TV Flerke mit sehr guten Altersklassenplatzierungen
Bei bestem Winterwetter starteten am Sonntag neun Aktive des TV Flerke beim letzten von drei Wertungsläufen der Hammer Winterlaufserie. Eisige Temperaturen, kalter Nord-Ost-Wind, aber strahlender Sonnenschein empfing die Läufer am Morgen zum Start neben dem Maximare in Hamm. Beste Bedingungen für „Erfolgreicher Abschluss der Hammer Winterlaufserie 10, 15, 21km“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.