Heißes Willingen – 1. AK-Platz für Norbert Ebel

Das es im Willinger Nachtleben heiß hergeht ist bekannt. Die hohen Temperaturen (bis 29°C) beim 5. Willinger Panoramalauf wurden am Sonntag nicht durch rhythmische Musikklänge erreicht, es lag nur an einem wetterbedingten Hochdruckeinfluss.

Der Lauftreff nahm mit drei Walkerinnen und vier Läufer am Laufevent in Willingen teil, insgesamt konnten die Organisatoren einen neuen Teilnehmerrekord mit 1314 Sportlern verzeichnen.

IMG_3680.jpg

Leider waren die Walkerinnen schon auf dem Heimweg                           v.l.: Helmut, Susanne, Norbert, Volker

Bei strahlenden Sonnenschein startete Helmut Klauke als erster um 9:30 Uhr. Zu bewältigen hatte er die Marathonstrecke mit 862 Höhenmeter.

IMG_3652.JPG

Startaufstellung zu Marathonlauf

Eine Stunde später lief Susanne Mielke und Volker Kipry über die Halbmarathonstrecke mit 321 Höhenmetern. Die Nordic Walkerinnen mit Kathrin Bremer, Brigitte Müller und Andrea Nawroth testeten um 10:35 Uhr die 10 Kilometerstrecke mit 169 Höhenmetern.

Zehn Minuten später startete Norbert Ebel, nach langer Verletzungszeit, ebenfalls auf die zehn Kilometerstrecke und kam als erster Flerker ins Ziel. In starken 48:06 Minuten erreichte er den ersten Platz in seiner Altersklasse und einen hervorragenden 29. Gesamtplatz.

IMG_3663.JPG

Wunderschöne Landschaften

Brigitte Müller erreichte in 1:31:15 Stunden als schnellste Flerkerin die Ziellinie, knapp gefolgt von Andrea Nawroth und Kathrin Bremer die gemeinsam in 1:35:34 das Ziel erreichten.

IMG_3677.jpg

Volker Kipry erreichte auf der wunderschöne Halbmarathonstrecke eine super Zeit mit 1:59:06 Stunden (Gesamtplatz 167, AK – Platz 37) und blieb unter der erhofften zwei Stundenmarke. Mit der zunehmenden Hitze nahm Susanne Mielke das Tempo aus ihrem Lauf und lief in 2:35:12 Stunden (Gesamtplatz 104, AK-Platz 21) locker ins Ziel.

IMG_3656.JPG

Das war die absolute Ausnahme, die Laufwege waren super

Lange warten mussten alle auf Helmut Klauke der seinen Marathon nach 5:02:21 Stunden (Gesamtplatz 110, AK-Platz 24) beendete. Auf der bekannten Strecke hatte er einige neue Varianten getestet.

IMG_3674.jpg

Zwischenstopp bei km 35, der Marathon war schon lange „gelaufen“.

Wegen der Weltmeisterschaft verließen die Sportler dieses Jahr sehr schnell die Veranstaltung. Das gemütliche Miteinander der vergangenen Jahre ging leider dabei verloren. Trotzdem war es wieder eine gelungene Veranstaltung, wo Wanderer, Walker und Läufer die wunderschönen Landschaften genießen konnten.

Noch einige Bilder vom Lauf unter Fotogalerie TV Flerke