Kuchenbäcker gesucht

Am 23. Juli 2017 ist wieder Sattel-Fest mit Stop in Flerke. Wir möchten zu diesem Anlass unsere zahlreichen Gäste mit selbstgebackenem Kuchen verköstigen. Gern gesehen sind Obstkuchen, Torten oder außergewöhnliche Kreationen, aber auch Muffins werden von den Kindern gerne genommen.

Eure leckeren Kuchenspenden könnt ihr am 23. Juli ab 8 Uhr in der Turnhalle abgeben. Bitte  gebt euren Kuchen einen Namen und beschriftet die Kuchenplatten und Hauben. Dies erleichtert den Verkauf und die Rückgabe der Kuchenverpackungen. Danke!

LIDOMA im Welterbe Zollverein

Da hat sich Frank und sein Team wieder eine attraktive Laufstrecke für den LIDOMA IX ausgesucht. Einen Marathon auf den UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen zu laufen war schon etwas Besonderes. Die Zeche Zollverein war von 1851 bis 1986 ein aktives Steinkohlebergwerk und ist heute ein Architektur- und Industriedenkmal. Auf dem 100 ha großen Gelände standen uns genügend Wege für ein Läufchen zur Verfügung.

„LIDOMA im Welterbe Zollverein“ weiterlesen

Starke Kinder beim TV Flerke

  Am Samstag den 01.07 führte der TV Flerke mit den „Sportkids“ einen erlebnisorientierten Abend unter dem Motto „Kinder stark machen“ durch.

Verschiedene Spiele drehten sich um die gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien, Mut, Teamgeist und Vertrauen (z.B. Spinnennetz, Blindenparcours, Schwungtuch). Höhepunkt der Aktion war die Übernachtung in der Turnhalle. Einige Kinder schliefen das erste Mal 

 

auf einer Luftmatratze in der Turnhalle. So erfuhren die 8-11 jährigen Kinder was „stark seien“ alles bedeuten kann.

Mit dieser Veranstaltung beteiligt sich der TV Flerke an der bundesweiten Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Ziel ist eine frühe Suchtvorbeugung. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder und Jugendliche lernen, auch gegen Gruppendruck „Nein“ zu Suchtmitteln aller Art sagen zu können.

BROOKS RUN HAPPY TOUR 2017

von Helmut

Das Motto am Freitagabend in Münster: Deine Stadt. Deine Straßen. Ein gemeinsamer Run. Die Brooks Run Happy Tour – Mitlaufen. Mitgrillen. Mitchillen.

Zum 3. Mal startete die BROOKS RUN HAPPY TOUR. 11 Städte, Hamburg, Berlin, Dresden, Wien, München, Zürich, Würzburg, Mannheim, Köln, Düsseldorf und zum Abschluss besuchte der Tourbus Münster.  „Werde Teil einer großen Crew und überlaufe deine Stadt! Zusammen laufen wir einfach drauf los, entdecken neue Perspektiven, atmen Asphalt, überwinden Treppen und Tunnel und kommen an Ecken, die man mit dem Auto gar nicht erreicht: Darum geht es. Nicht um die Kilometerzahl, nicht um die Zeit oder wer der Beste ist. Es gibt nur ein Ziel, RUN HAPPY“ so der Veranstalter.

„BROOKS RUN HAPPY TOUR 2017“ weiterlesen

J.P.Morgan Lauf 2017

Mit bester Laune, strahlendem Sonnenschein und sportlich angenehmen Temperaturen setzte sich auch unser KVB-Team am Dienstag, den 13. Juni hier in Frankfurt „in Bewegung“. Insgesamt joggten 63.776 Teilnehmer bei bestem Wetter und super Stimmung 5,6 Kilometer beim J.P. Morgan Lauf 2017 durch die Frankfurter Innenstadt. Hier ein paar Eindrücke.

 

Tri Team u. Kids am Möhne- und Hennesee

Von Sigrid und Heidrun

Möhne Pokal Lauf

Am letzten Samstag fand in Günne der 29. Möhnesee Pokallauf der LG Deiringsen statt. Der Lauf zeichnet sich dank seiner profilierten Strecken durch den Arnsberger Wald oberhalb der Möhnetalsperre, des üppigen Kuchenbüffets und der vielen Pokale aus, die es zu gewinnen gibt.

Die TV Flerke Tri-Kids traten mit sechs Startern bei drei Läufen an (1 KM, 2 KM und 5 KM).

Vor Ort, am Gustav Lübke Haus, trafen wir Eric Jost, der am Samstag als erster Flerker  auf die Strecke ging. Die 30 KM lange anspruchsvolle Strecke bewältigte er in 2:38,55 h und sicherte sich damit einen tollen 8. Platz in der Gesamtwertung, 2. Platz AK M40

Die TV Flerke Tri- Kids konnten folgende Ergebnisse erzielen und 3 der begehrten Pokale für sich gewinnen:

„Tri Team u. Kids am Möhne- und Hennesee“ weiterlesen

29. Möhneseepokallauf

von Helmut

Bei idealen Tempertaturen um die 20 C° fand der anspruchsvolle Lauf am Möhnesee statt. Angeboten wurden die Strecken von 1 km, 2 km, 5 km, 15 km und 30 km und auf allen Strecken waren die Flerker sehr erfolgreich unterwegs. Die Tri-Kids wurden von ihren Trainern Sigrid und Helmut betreut. Die LG Deiringsen machte wie gewohnt einen super Event aus ihrer Veranstaltung.

„29. Möhneseepokallauf“ weiterlesen

Int. Deutsches Turnfest in Berlin

Von Heidrun

Über Pfingsten hat eine 30 köpfige Gruppe aus unserem Verein am Int. Deutschen Turnfest in Berlin teilgenommen. Nach vielen Jahren war so wieder eine größere Gruppe aktiv bei einer der größten Sportveranstaltung in Deutschland.

Die Reise nach Berlin begann für die 19 Jugendlichen und 11 Erwachsenen im Alter von 10 bis 69 Jahren am 03. Juni.

27 Personen fuhren mit dem Zug um 7 Uhr von Welver über Hamm mit dem ICE nach Berlin-Spandau. Drei Personen fuhren mit dem Auto, da unsere Fahne befördert werden musste. Wir waren in einer Schule im Stadtteil Charlottenburg-Nord untergebracht. Zwei Klassenräume wurden unser Luftmatratzenlager und zu Hause auf Zeit.

Highlights und Aktivitäten:

„Int. Deutsches Turnfest in Berlin“ weiterlesen

Mozart 100, erfolgreich gescheitert !

von Helmut

Zum dritten Mal ging ich am 16. Juni in Salzburg an den Start. Nach den Scenic Light über 30 km, den Scenic Ultra über 56 km versuchte ich mich dieses Jahr an den Mozart 100. Neu war das aus zwei Runden eine Große wurde und die veränderte Strecke mit einem Trail-Anteil von mehr als 80% und deutlich mehr Höhenmetern zu bewältigen.

Hier hatte der Veranstalter Josef Mayerhofer richtig zugeschlagen, eine Strecke von 105 km gespickt mit 4700 Höhenmetern. Schon am Freitag beim Race Q&A Session gab er die Cut-Off Zeiten bekannt. Noch machte ich mir keine Sorgen, 20 Stunden Zeit hatten wir für die Strecke.

„Mozart 100, erfolgreich gescheitert !“ weiterlesen