VIRTUELLE Welveraner Buchenwaldlauf 9.Mai

Eine riesige Resonanz um den 19. Welveraner Buchenwaldlauf VIRTUELL bahnt sich am 9. Mai an. Bis Freitagmittag haben sich 353 Teilnehmer angemeldet, der Anmeldeschluss ist heute um 23:59 Uhr unter:  www.buchenwaldlauf.de

Das verkleinerte Orga-Team Buchenwaldlauf mit v.l.: Anja, Helmut, Arno, Volker

Foto: Sandra Goerdt-Heegt – freie Journalistin-

Liebe Vereinsmitglieder,

von Heidrun

an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln: Per Erlass der Landesregierung Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote zunächst bis zum 19. April 2020 eingestellt worden, auch in unserem Verein ruht somit bis zu diesem Zeitpunkt der komplette Sport-, Spiel-, Trainings-  und Wettkampfbetrieb!

Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser notwendigen Zwangspause kommt, bleibt abzuwarten. Gleichzeitig können wir Ihnen aber versprechen, dass es nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahme in Ihrem Verein wieder mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück auf die Spielfelder, Trainingshallen oder Freiluftanlagen geht. Denn unsere gemeinsame Freude an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona nicht aufhalten lassen…

„Liebe Vereinsmitglieder,“ weiterlesen

19. Welveraner Buchenwaldlauf ist abgesagt

Liebe Kinder, Jugendliche, Sportler(Innen), Sponsoren und Gönner des Buchenwaldlaufes,

Wir haben vom Orga Team Buchenwaldlauf entschieden, unsere Veranstaltung am 9. Mai 2020 abzusagen. Der Schutz vor dem Corana Virus muss in der aktuellen Situation über allem stehen. Da noch niemand absehen kann, wann sich die Lage entspannt und wir wieder in den normalen Alltag zurückkehren, planen wir unseren nächsten Welveraner Buchenwaldlauf im Mai 2021.

Befolgt bitte die Empfehlungen der Regierungen und Behörden, um das Risiko zu minimieren. Haltet euch an die Einschränkungen, die in Kraft gesetzt wurden oder noch werden.

Wir hoffen und wünschen uns, dass wir euch Alle im Mai 2021 gesund an der Startlinie im Welveraner Leichtathletikstadion begrüßen können.

Bleibt gesund und achtet gut auf Euch.

Mit sportlichen Grüße

Euer BWL Orga-Team

Heidrun May zur Sportlerin des Jahres nominiert

Heidrun May wurde 2019 Deutsche Meisterin im Triathlon auf der Mitteldistanz in ihrer
Altersklasse und nun ist sie im Kreis Soest für die Wahl zur
Sportlerin des Jahres nominiert worden.
Außerdem schaffte sie damit auch die Qualifikation für die Teilnahme an der ETU
Europameisterschaft Mitteldistanz 2020 und darf als Mitglied der Altersklassen
Nationalmannschaft am 28. Juni an der Startlinie stehen.
Nehmt an der Wahl teil und stimmt für unsere Heidrun:
Jeder kann an der Wahl teilnehmen:
Online unter https://sportgala-soest.de/nominierung/
oder per Flyer. Jeder darf pro Kategorie einmalig eine Stimme abgeben. Es wäre sehr nett, wenn ihr Heidrun unterstützt und eure Stimme für sie abgebt.

Schöne Turnhalle

von Helmut

Erika hat unseren Turnhalleneingang wieder richtig schön hergerichtet.

Schöne Bepflanzung 2019

18. BWL Pressetermin

Unser diesjähriger Pressetermin fand bei sehr kühler Witterung statt, aber am Samstag werden in Welveraner Leihtatletikstadion warme 25 Grad erreicht!

Einen herzlichen Dank an unseren Hauptsponsor Sparkasse SoestWerl, vertreten durch Herrn Hans-Jürgen Wegener.

v.l.: Hans-Jürgen Wegener (SPK), Gabi, Jürgen, Juliana Isabele, Heidrun, Arno, Silvia, Helmut (Orga-Team)

Medaillen für unseren 18. BWL

Die Medaillen für die Jugend-, Schüler-, und Bambiniläufe liegen bereit.

Wir haben noch jede Menge Arbeit um den Buchenwaldlauf, Mithelfer gerne gesehen.

312 km auf Mallorca

Friedrich May vom TV Flerke nahm bereits am Samstag, den 27. April, an einem mit 8000 Teilnehmern sehr großen international besetzten Radrennen auf Mallorca teil. Auf seinem Plan stand an diesem Tag die gesamte Strecke von 312 km mit knapp über 5000 Höhenmeter.

Bei diesem Rennen stehen drei Distanzen zur Wahl. 167, 225 und 312km. Friedrich hatte sich für die Königsklasse über 312km zur Vorbereitung auf einen seiner nächsten Triathlon-Wettkämpfe entschieden. Der Start war für 7:00 Uhr geplant. Die Teilnehmer der langen Distanz mussten, um in die Wertung zu gelangen, bis 21:00 Uhr im Ziel sein. Da die gesamten 312km der Strecke nicht den ganzen Tag für den Verkehr gesperrt werden können, standen daher einzelne Teilstück nur zu bestimmten Zeiten für das Rennen zur Verfügung. Das bedeutete, dass die Radsportler zu vorher definierten Zeiten feste Streckenpunkte passiert haben mussten. Der erste Dieser Punkte war im Gebirge nach einer Strecke von circa 100 km. Dieser musste um 12:30 Uhr laut Ausschreibung passiert werden.

„312 km auf Mallorca“ weiterlesen

Triathlon-Training im Paradies

von Heidrun

In Vorbereitung auf die nächste Triathlon Langdistanz wollten wir (Heidrun und Friedrich May) schon früh im Jahr ein erstes Trainingslager absolvieren. Um im Januar/Februar ausreichend Radkilometer fahren zu können, muss man dafür in wärmere Gefilde reisen, das bedeutet entweder Kanarische Inseln oder eine Fernreise. Wir entschlossen uns dazu eine neue Trainingsdestination auszuprobieren und unsere Wahl fiel auf das, in Triathlonkreisen inzwischen immer wieder gelobte, Sporthotel Thanyapura auf der Halbinsel Phuket in Thailand.

 

„Triathlon-Training im Paradies“ weiterlesen