Flerker Läufer trotzen Kälte und Höhenmetern

Norbert Ebel nicht zu stoppen und Lars Kerschek mit Marathondebüt

11 Aktive des TV Flerke trotzten den eisigen Temperaturen am Sonntag und liefen verschiedene Strecken beim 12. Hennesee Panoramalauf mit teilweise ordentlichen Höhenmetern. Der Veranstalter wirbt mit dem Slogan „Wir bieten echtes Panorama“. Dafür ist der Lauf unter Kennern auch sehr gut bekannt. Das Wetter war schön sonnig, leider aber sehr kühl und es wehte ein eisiger Wind. Zum Laufen aber dennoch gute Bedingungen.

Vor dem Start des 10ners und des 5ers

Über die längste Strecke von 17,5 Kilometern mit fast 200 Höhenmetern walkte Susanne Mielke auf den fünften Gesamtplatz. Damit erreichte sie in einer Zeit von 2:26:55 Stunden den ersten Platz in ihrer Altersklasse. Der Lauf führte sie über verschiedene Höhenwege mit Blick auf den Hennesee und die umliegende Bergwelt. Susanne war nicht nur mit ihrer Leistung, sondern auch mit der tollen Strecke sehr zufrieden.

Etwas flacher und damit auch schneller war die Strecke über die 10 Kilometer. Diese nahmen Norbert Ebel, Stefan Rüffert und Ralf Bussiek in Angriff. Als erster der drei war Ralf Bussiek im Ziel. Er benötigte für die Strecke 44:47 Minuten. Damit verpasste er denkbar knapp das Podium und belegte am Ende Platz vier seiner Altersklasse. Kurz darauf kam Norbert Ebel nach 45:50 Minuten ins Ziel. Und als ob er den obersten Podestplatz gepachtet hätte, konnte er sich auch hier den ersten Platz seiner Altersklasse sichern. Stefan Rüffert schaffte mit 49:20 Minuten eine Zeit deutlich unter der magischen 50-Minuten-Grenze. Das bedeutet für ihn den siebten Platz seiner Altersklasse.

Über die fünf Kilometer lange Strecke begaben sich vier Läufer. Dabei erreichten alle einen Podiumsplatz in ihrer Altersklasse. Leider gab es hier technische Schwierigkeiten. Die Startpistole war noch nicht geladen, die Zeit lief aber wohl schon. So müssen bei allen Zeiten etwa 1:44 Minuten abgezogen werden.

Neuling des Vereins Guido Asseburg lief laut seiner Uhr unter 20 Minuten (21:21 Minuten offizielle Zielzeit) und erreichte damit Platz eins seiner Altersklasse.

Petra Kipry kam nach 28:57 Minuten auf den zweiten und Sabine Bussiek nach 32:17 Minuten auf den dritten Platz ihrer Altersklasse.

Auch Volker Kipry beendete den fünfer nach 30:51 Minuten erfolgreich. Die genauen, korrigierten Zeiten lagen zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht vor. Nun aber doch. Petra 27:11, Sabine 30:31, Guido 19:35 und Volker 29:05 Minuten.  Erschöpft, aber glücklich ….

Auch die jüngsten Vereinsmitglieder waren wieder sehr erfolgreich. Allen voran Adrian Stute, der seinen Lauf über zwei Kilometer mit großem Vorsprung in 6:50 Minuten gewann. Seine große Schwerster Elea sicherte sich ganz knapp mit drei Sekunden Rückstand den zweiten Platz ihrer Altersklasse in 6:19 Minuten. Die jüngste Schwester der beiden Marit wollte zuerst nicht laufen, ließ sich dann aber doch von Elea überreden.

Am Ende waren alle sehr zufrieden mit ihren Leistungen, der tollen Organisation und dem super Wetter. Kein Wunder, bei der Kulisse …

Norbert Ebel nicht zu stoppen

Als wäre ein Lauf nicht genug für ein Wochenende. Susanne Mielke und Norbert Ebel waren einen Tag zuvor noch in Bad Wünnenberg zum 27. Leiberger Volkslauf. Beide liefen hier die 4,7 Kilometer lange Strecke. Susanne Mielke konnte in 32:13 Minuten den dritten Platz ihrer Altersklasse belegen. Norbert Ebel startet zudem auch noch über die 10,6 Kilometer. In beiden Läufen sicherte er sich den ersten Platz seiner Altersklasse in 22:59 bzw. 52:06 Minuten.

Erfolgreiches Marathondebüt für Lars Kerschek

Lars Kerschek beendete am Sonntag in Hannover seinen ersten Marathon in einer Zeit von 3:16:25 Stunden. Er ist er seit kurzem beim Lauftraining von Ortwin Roye dabei und legte schon eine solche Zeit bei seinem Debüt über den Marathon hin. Beeindruckend!