Erfolge im Braunkohlerevier

Adrian Stute erneut siegreich, Schwester Elea stark in ihrem Jahrgang

Am Samstag 08. Juni 2024 ging es für die beiden Nachwuchsathleten der Triathlon Abteilung zum  Swim & Run nach Heinsberg nahe der holländischen Grenze. Bevor es im bekannten Braunkohlerevier „Garzweiler“  an den Start ging, hieß es erst einmal zeitig aufstehen.

Elea hatte bei dieser Veranstaltung die erste Startzeit und ging um 10:00 Uhr im sehr gepflegten Freibad auf die 400m lange Schwimmdistanz. Als etwas unglücklich zeichnete sich die Losung der Schwimmbahnen ab. Elea wurde im Verlauf des Rennens in der Gruppe etwas eingekeilt, sodass sie  ihr komplettes Potential nicht abrufen konnte.  Am Ende standen 06:45 Minuten in der Ergebnisliste.

Nach dem tadellosen Wechsel auf die Laufstrecke konnte Sie durch ihre starke Laufleistung bis ins Ziel einige Plätze gut machen. Dies bedeutete den 6. Platz im Teilnehmerfeld. Für den 1250 Meter langen Rundkurs der zweimal durchlaufen werden musste, brauchte sie 11:40 Minuten. Mit dieser Zeit konnte sie wieder einmal auch schon ältere Athletinnen beeindrucken.

Trainer Ortwin Roye war wieder sehr zufrieden: „Elea ist in diesem Jahr in eine neue Altersklasse gekommen, das bedeutet für sie, dass sie die doppelten Distanzen als im vergangenen Jahr absolvieren muss.  Wir haben drei Ziele für dieses Jahr.

1. Elea an die größeren Umfänge zu gewöhnen und die längeren Distanzen zu entwickeln.

2. Im Geburtsjahrgang vorn zu sein und damit im ersten drittel des Feldes.

3.  Dadurch möglichst viel Erfahrung in dem nun größeren und stärkeren Feld  sammeln.

Das ist uns in Heinsberg wieder gut gelungen so Roye.“

 

Adrian Stute ging erneut beim Nachwuchscup des NRWTV an den Start. Sein Start war gut eine Stunde nach seiner Schwester um 11:10 Uhr.

 

 

Adrian bewies in diesem Rennen wie wichtig eine gute Vorbereitung ist.

Nach der 100m Schwimmstrecke für die er 2:05 Minuten benötigte, verhakte sich seine Schwimmbrille in der gestellten Badekappe, so musste er den gleich schnellen Konkurrenten erst einmal vorbei lassen. In der Wechselzone fand Adrian seine Ausrüstung auf Anhieb sodass sein Sieg auf der kurzen 400m Laufdistanz hier schon besiegelt war. Nach 3:15 Minuten lief er seinen zweiten Gesamtsieg in der Nachwuchsserie ein.