Wir sehen uns beim Sonntagscafè mit Drachenfest

 

Hallo ihr Lieben. Bald ist es wieder soweit und unser Drachenfest beginnt.🍂🍂🍂🍂🍁🍁
Es startet am 24.09.2023 um 14:30-17:30 Uhr in der Turnhalle des TV Flerke an der Uferstr. 1 in Flerke.
Dieses Jahr könnt ihr wieder nach einem gemütlichen Sonntagsspaziergang, einer Fahrradtour, mit den Kindern als Nachmittagsausflug oder ganz einfach nur um zu quatschen und Leute treffen, bei uns vorbei schauen.
Hier gibt es leckeren Kuchen, Torten, Muffins zum Verzehr. Dabei darf natürlich nicht der Kaffee fehlen. Für die Kleinen gibt es Kakao.
🍰🍰🍰🍰☕☕
Und wer möchte, kann sich ans Lagerfeuer setzen. Dafür bieten wir auch Stockbrot an.
Uns wurde von der Volksbank dieses Jahr eine Hüpfburg zur Verfügung gestellt, wo sich die Kinder auslassen können.
Auch in diesem Jahr haben wir eine Bastelecke, wo sich die Kinder aber dieses mal einen Drachen selber gestalten können. Anschließend bietet unsere Außenanlage genug Platz um die Drachen steigen zu lassen.🪁🪁🪁🪁
Schaut vorbei.
Wir freuen uns auf euch.
Euer TV Flerke

Spiel – Spaß – Spannung – Eindrücke über einen bewegungsreichen Tag

Hier erwarten euch viele, viele Bilder in- und rund um die sanierte Turnhalle vom TV Flerke/Welver 1928 e.V.

Nicht nur die kleinsten konnten endlich wieder ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen. Beim „Spiel ohne Grenzen“ durften sich auch die großen „Kinder“ wieder ganz klein fühlen.

Viel Spaß beim durchstöbern. „Spiel – Spaß – Spannung – Eindrücke über einen bewegungsreichen Tag“ weiterlesen

Stimmt für uns beim Sparda Leuchtfeuer! Abstimmungvom 29.08. bis 26.09.

Wie funktioniert der Wettbewerb?

Alle können vom 29. August um 9 Uhr bis zum 26. September um 16 Uhr per SMS-Abstimmung kostenlos mitentscheiden, welche 150 Vereine mit Spenden zwischen 500 und 6.000 Euro gefördert werden.

Eine Stimme abgeben

Zur Stimmabgabe wird im jeweiligen Profil die Mobilfunknummer eingegeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, den Sie zur Bestätigung einfach auf dem Favoritenprofil eingeben. Er ist für 48 Stunden gültig.

Hier kommt ihr direkt zur Abstimmung:
https://spardaleuchtfeuer.de/projekte/64c3eca5bc2881f3e83d0701?_se=c3ZlYS5rb2VyZmdlbkB0di1mbGVya2UuZGU%3D&utm_campaign=SpardaLeuchtfeuer+-+Freischalt&utm_medium=email&utm_source=brevo

Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunknummern dienen ausschließlich der Abstimmung. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.


Werdet Follower der Tanzgarden:
https://www.instagram.com/tanzgarden_tvflerke/

Drei zweite Plätze für Flerker Läufer

Die Laufserie des Hochstift Cups biegt so langsam auf ihre Zielgerade ab. Nur noch einen Monat haben die Aktiven des TV Flerke die Möglichkeit, sich in ihrem Ranking noch weiter nach vorne zu schieben. Es müssen von insgesamt 23 Veranstaltungen über 5, 10 oder 21 Kilometer mindestens 8 gefinisht werden. Die Ergebnisse fließen dann in die Wertung ein. Wenn mehr Läufe absolviert werden, werden nur die acht besten gewertet. So können sich Norbert Ebel, Jessica Högger und Susanne Mielke also noch weiter nach vorne arbeiten.

Jessica Högger, Susanne Mielke und Norbert Ebel vom HSC-Team des TV Flerke

„Drei zweite Plätze für Flerker Läufer“ weiterlesen

Neue Gruppe: Radsport für Jugendliche

Unser Ziel ist die jährliche Teilnahme an einer RTF. Dabei suchen wir Jugendliche ab 15 Jahren, die unsere Begeisterung fürs Rennradfahren teilen. Wir starten ab dem 16. August 2023.


Trainingszeiten:  Mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt:  Vor der Bördehalle in Welver.


Ansprechpartner:
Jan Bussiek
Telefonisch erreichbar ab 15:30 Uhr unter: +49 15161661599
E-Mail: jan.bussiek@t-online.de


Marc Bussiek
Telefonisch erreichbar ab 15:30 Uhr unter: +49 1701151830
E-Mail: marc.bussiek@t-online.de

Turnbetrieb kann ab sofort wieder starten

Logo TV Flerke e.V.

Liebe Mitglieder,

nach langer Unterbrechung des Turnhallenbetriebes durch die Renovierung der Turnhalle können alle Gruppen ab sofort ihre Übungsstunden bzw. ihr Training wieder aufnehmen.

Es ist uns mehr als unangenehm, dass die Halle so lange geschlossen bleiben musste.  An unserer Organisation lag es nicht, wir hatten keinen Einfluss auf den Ablauf der Arbeiten. Leider war es für einige Gruppen nicht einfach die ausgefallene Zeit anderweitig aufzufangen. Das tut uns sehr leid.

Für die Geduld und das Verständnis der Mitglieder bedanken wir uns und  wünschen euch wieder fröhliche Turnstunden und anstrengende Trainingseinheiten.

Maike Fenner                  Stefanie Langesberg                       Heidrun Lieske

Grandioser Auftakt des Sommerfestes des TV Flerke

Das Sommerfest hat trotz des schlechten Wetters unsere Erwartungen übertroffen“, so Stefanie Langesberg, 2. Vorsitzende des TV Flerke. Bereits ab dem Frühjahr diesen Jahres begann die Organisation des größten Festes des TV Flerke. Mit involviert in die Veranstaltung war auch Eva Schütz vom Team Veranstaltung, Heidrun Lieske, 1. Vorsitzende des Vereins, Marion Woldach, erweiterter Vorstand und Angela Kallerhof.

Auf dem Außengelände wurden Getränke durch die Tanzgarde verkauft. Zusätzlich stand ein Imbisswagen für eine warme Mahlzeit bereit. Für so eine große Veranstaltung ist es notwendig, schon früh in die Organisation einzusteigen. Beispielsweise war die Reservierung der Hüpfburg über die Sparkasse am Anfang des Jahres erfolgt. So mussten auch andere Spielgeräte bereits früh reserviert werden, um das Sommerfest zu einem vollen Erfolg zu führen. Dementsprechend hatte der Verein keine Möglichkeit mehr, das Sommerfest auf einen anderen sonnigeren Tag zu verschieben.

Aber der Turnverein lässt sich nicht unterkriegen und improvisierte das „ Spiel ohne Grenzen“ in die Turnhalle. Tapfer hat sich das Team um Eva Schütz bemüht, die angebotenen Leckereien in Form von Popcorn, Waffeln am Stiel und Slusheis trotz des Regens anzubieten.  Durch die spontane Umgestaltung des „Spiel ohne Grenzen“ kam es zum Zeitverlust und musste leider abgekürzt werden, da es ansonsten zu viel Zeit in Anspruch genommen hätte. Dennoch hat es allen Teilnehmern viel Spaß gemacht.

Das absolute Highlight neben der Hüpfburg war natürlich das Bungeerun. Die Kinder und auch tatsächlich viele Erwachsene hatte riesigen Spaß sich gegeneinander zu behaupten und das Kind in sich einfach nochmal rauslassen zu können“ so Langesberg.

In diesem Sinne möchte sich das Orgateam nochmal ganz herzlich bei allen HelferInnen bedanken, die beim Aufbau, Abbau und während des „ Spiel ohne Grenzen“ unterstützend geholfen haben. Vielen Dank dafür!

Generalprobe gelungen, Stute Geschwister auf den vorderen Plätzen in Goch

Goch 13.August

Am vergangenen Sonntag waren die Flerker Triathlon Schüler mit Adrian und Elea Stute beim GochNess Triathlon am Start. Kein Seeungeheuer, dafür aber jede Menge Schlamm begleiteten alle Triathleten an diesem Tag. Ergiebige Regenfälle hatten die Veranstaltungswiese zu einer Sumpflandschaft werden lassen und weiße Schuhe wurden zu einer unglücklichen Wahl. Dieser Wettkampf sollte als Generalprobe für den Abschluss der Triathlon Talentiade vom NRW TV am 09. September 2023 in Vreden dienen.

„Generalprobe gelungen, Stute Geschwister auf den vorderen Plätzen in Goch“ weiterlesen

Lauftreff-Ausflug 2023

Einmal im Jahr macht der TV Lauftreff einen Ausflug mit dem Fahrrad.
In diesem Jahr haben wir etwas anderes ausprobiert.

Ab 10 Uhr führten wir mit 8 Mannschaften ein Boule-Spaß-Tournier durch.
Um 13.00 Uhr gab es gegrillte Würstchen und verschiedene Salate.
Danach setzten wir das Tournier bis 18.00 Uhr fort.

Es waren sich alle einig, dass es ein gelungener „Ausflug“ war.
Die Resonanz war allgemein positiv. Es wird bestimmt irgendwann eine
Wiederholung geben.