Greens im Kreisderby unterlegen – aber dennoch nicht unzufrieden

Am Sonntagnachmittag kam es in der Welveraner Zweifachhalle zum Kreisderby in der Bezirksliga. Die TV Flerke Greens empfingen den BC70 Soest II. Dieser gewann auch das zweite Aufeinandertreffen deutlich mit 98:59 (51:26), doch trotzdem sind die Greens nicht gänzlich unzufrieden.

919282_515201871872918_1738926240_o
Leon Schleep mit einem Wurfversuch gegen seinen ehemaligen Werler Teamkollegen Nils Westermann. ©Leonie Gendries

“ Das Hinspiel ging 119:45 aus, mit 74 Punkten Differenz, das Rückspiel 98:59 unter 40 Differenz, das ist zwar immer noch deutlich aber schon eine Steigerung zum Hinspiel“, konnte Trainer Seidenkranz nach der Partie auch etwas positives an der Niederlage finden.

Die Vorzeichen waren ja von Beginn an deutlich: Soest ist Vizemeister und Flerke auf dem achten Platz und so begann die Partie dann auch. Flerke brauchte offensiv erst mehrere Anläufe bis Ben Sikowski die ersten Zähler der Gastgeber erzielte – doch da stand es bereits 2:11 aus Sicht der Flerker. Soest erspielte sich regelmäßig freie Würfe, traf aber zunächst von außen recht wenig, stattdessen nach Fastbreaks oder offensiven Rebounds. Beim Stand von 6:15 nach 5 Minuten zog Soest das Tempo erneut an und in der Offensive zogen die erfahrenen Soester viele Fouls, Flerkes Center- und Flügelspieler waren schon sehr früh stark mit Fouls belastet. Das Verhältnis der Pfiffe stimmte im ersten Viertel aber nicht wirklich, Soest hatte nur ein Teamfoul, die Flerker hingegen weit über 10.

919985_515200838539688_1306746560_o
©Leonie Gendries

Im zweiten Viertel verschliefen die Gäste ein wenig den Start was die Greens auf 20:31 herankommen ließ. Doch Soests Trainer reagierte schnell und so konnte der BC70 durch eine aggressive Pressverteidigung wieder einen deutlichen Vorsprung erarbeiten. Bei den Flerkern musste währenddessen auf den großen Positionen kontinuierlich durchgewechselt werden um die bestehenden Foulprobleme nicht weiter zu verschärfen. Der BC70 Soest hatte immer wieder starke Aktionen und zog energisch zum Korb. Mit einer 51:26 -Führung der Soester ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel erwischten ebenfalls die Gastgeber den besseren Start, doch Soest reguliert sein komplettes Spiel über die Verteidigung und konnte zwischendurch erneut einen kleinen Lauf starten. Da bei den Flerkern der drittbeste Punktesammler Jan Haselhorst (13.1 PPG) aufgrund seiner Foulprobleme überwiegend auf der Bank saß konzentrierten sich die Soester noch intensiver als eh schon um Flerkes Topscorer-Duo Ben Sikowski und Dennis Apel, die damit aber keine großen Probleme zu haben schienen und 22 bzw. 26 Punkte bei guten Wurfquoten erzielten. Durch zwei Dreier in Folge vom BC-Spieler Robert Reay wurde die Führung noch einmal um 6 Punkte erhöht, mit einem 43:77 Rückstand ging es für die Flerker dann ins letzte Viertel.

901706_515200801873025_681562241_o
©Leonie Gendries

Ziel war es dort wenigstens nicht die 100 Punkte zu kassieren, was später auch gelang. Soest wechselte jetzt auch häufiger durch und bei den Flerkern konnte sich so Siggi Schmitz noch häufiger unter dem Korb durchsetzen und sein Punktekonto ausbauen, das letzte Viertel ging so noch recht ausgeglichen über die Bühne.

Stats zum Spiel gegen den BC70 Soest II:

Pos Name PKT REB AST BL ST FGA 3PA FTA FG% 3P% FT% TO Fouls Minuten
C S.Schmitz 6 4 1 0 1 3-6 0-0 0-2 50,0 0,0 0,0 0 4 17:12
PF J.Spieckerhoff 3 12 1 0 1 1-3 0-0 1-2 33,3 0,0 50,0 3 4 35:10
SF J.Haselhorst 2 4 1 1 0 1-2 0-0 0-1 50,0 0,0 0,0 2 5 07:19
SG B.Sikowski 22 4 3 0 3 10-20 0-0 2-2 50,0 0,0 100,0 4 3 38:29
PG D.Apel 26 7 4 0 6 10-18 4-9 2-7 55,6 44,4 28,6 4 1 37:41
SF M.Seidenkranz 0 2 0 1 0 0-2 0-0 0-0 0,0 0,0 0,0 1 2 06:39
PG L.Schleep 0 2 0 0 0 0-1 0-0 0-0 0,0 0,0 0,0 1 0 06:07
PG F.Aussel 0 0 1 0 0 0-1 0-1 0-0 0,0 0,0 0,0 0 0 03:44
C M.Steven 0 3 1 0 0 0-1 0-1 0-0 0,0 0,0 0,0 1 4 10:36
SF M.Deitel 0 7 0 0 1 0-1 0-0 0-0 0,0 0,0 0,0 2 2 14:10
PF J.Brinkmann 0 3 0 0 2 0-1 0-0 0-0 0,0 0,0 0,0 0 0 09:42
SG P.Poulet 0 1 1 0 0 0-0 0-0 0-0 0,0 0,0 0,0 0 0 01:31
TEAM 59 49 13 2 14 25-56 4-11 5-14 44,6 36,4 35,7 18 25 200:00