Das erste Spiel im neuen Jahr entschieden die TV Flerke Greens in heimischer Halle knapp für sich. Kay Theiss sorgte 15 Sekunden vor Schluss für den 52:50-Endstand.
Das Testspiel gegen die Risse Baskets Soest mussten die Greens ohne ihre beiden Topscorer Dennis Apel und Ben Sikowski bestreiten, mit acht Spielern begann am Samstagabend um 18:00 Uhr das Duell in der Zweifachhalle Welver.
In den ersten Minuten hatte der Gastgeber große Schwierigkeiten im Angriff erfolgreich zu sein, Soest erwischte den besseren Start und führte schnell 4:0. Erst spät im ersten Viertel agierten die Greens erfolgreicher, defensiv gab es jedoch noch zu viele Fehler und Unaufmerksamkeiten. Trotzdem ging das erste Viertel mit 11:10 an die Flerker Basketballer. Der Start ins zweite Viertel wurde völlig verschlafen, man kassierte einfache Punkte und in der Offensive wollte fast fünf Minuten lang kein Korberfolg gelingen. Das punktearme Spiel wirkte zäh und war zu diesem Zeitpunkt kein attraktiver Basketball. Eine Auswechslung brachte rund fünf Minuten vor der Halbzeitpause die Wende, Flerke reboundete nun besser und ging entschlossener zum Korb, erzielte dort leichte Punkte. Aus einem 11:17-Rückstand machten die Hausherren noch eine hauchdünne 21:20-Halbzeitführung.
„ 21 Punkte machen wir für gewöhnlich in einem guten Viertel – und nicht in einer Halbzeit“, resümierte Assistant Coach Philippe Poulet und verwies dabei auf den Ausfall von Ben Sikowski und Dennis Apel, „ das macht sich bisher schon bemerkbar, dass die beiden fehlen“, so Poulet weiter.
Die Halbzeitpause tat den Flerke Greens gut, voller Motivation begann das dritte Viertel und endlich gelangen auch die Distanzwürfe. Marc Steven und Kay Theiss trafen beide einen Dreier und unter den Brettern sorgten die beiden Jan’s, Spieckerhoff und Haselhorst, zusammen mit Center Siggi Schmitz, für einfache Punkte. Auf 41:31 zog man zwischenzeitlich davon und zu Anfang des letzten Viertels betrug die Führung noch acht Punkte für die Greens.
Im letzten Viertel spielte Soest eine aggressivere Defense und auch deren Offensive lief besser, obwohl die Greens weiterhin ordentlich verteidigten. Offensiv wollte bei den Flerkern jetzt nicht mehr allzuviel klappen und rund 90 Sekunden vor Schluss betrug die Flerker Führung 50:44. Unterm Korb ließen die Gastgeber keine Punkte zu, doch zwei starke Dreipunktewürfe eines Soester Nachwuchsspieler bedeuteten den 50:50-Ausgleich, 20 Sekunden vor Schluss.
Die Risse Baskets verteidigten nun mit einer Presse, Philippe Poulet schmiss den Ball in riskanter „Baseball-Manier“ über den halben Platz zu Jan Haselhorst, der sofort weiterleitete, auf den zum Korb ziehenden Kay Theiss. Dieser traf einen schwierigen Korbleger, sodass die Greens 15 Sekunden vor Schluss mit 52:50 führten.
Guter Verteidigung ist zu verdanken das die Soester nicht mehr zu einem Wurf kamen. Die Greens freuten sich über eine deutlich verbesserte zweite Halbzeit und dem ersten Erfolg seit längerem. Topscorer für die Greens waren am Samstagabend Jan Haselhorst und Jan Spieckerhoff mit 19 bzw. 16 Punkten.
Pos | Name | PKT | REB | AS | BL | ST | FGA | 3PA | FTA | FG% | 3P% | FT% | TO | Min |
C | S.Schmitz | 4 | 9 | 0 | 1 | 1 | 2-6 | 0-2 | 0-0 | 33,3 | 0,0 | 0,0 | 3 | 28:57 |
PF | J.Spieckerhoff | 16 | 11 | 1 | 0 | 1 | 7-7 | 0-0 | 2-3 | 100,0 | 0,0 | 66,7 | 5 | 33:36 |
SF | J.Haselhorst | 19 | 10 | 3 | 0 | 3 | 9-12 | 0-1 | 1-5 | 75,0 | 0,0 | 20,0 | 3 | 31:17 |
SG | K.Theiss | 8 | 3 | 4 | 0 | 3 | 3-10 | 2-3 | 0-0 | 30,0 | 66,7 | 0,0 | 5 | 25:01 |
PG | K.Reinhardt | 2 | 2 | 1 | 0 | 1 | 1-7 | 0-3 | 0-2 | 14,7 | 0,0 | 0,0 | 2 | 22:56 |
PF | M.Steven | 3 | 6 | 0 | 1 | 3 | 1-3 | 1-3 | 0-0 | 33,3 | 0,0 | 0,0 | 0 | 22:14 |
SG | P.Poulet | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0-3 | 0-0 | 0-0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1 | 16:32 |
PG | L.Schleep | 0 | 1 | 0 | 0 | 3 | 0-2 | 0-0 | 0-0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 3 | 19:46 |
TEAM | 52 | 44 | 10 | 2 | 16 | 23-50 | 3-12 | 3-10 | 46,0 | 25,0 | 30,0 | 22 | 200:00 |