JAM 2013

Am Sonntag veranstalten die Endorphinjunkies Dortmund den JAM 2013. JAM steht hier für „Junkie-Auftakt-Marathon“.

Start und Ziel war die Deponie in Dortmund-Grevel Um 10:00 Uhr erfolgte der Start über 7,15 km lange Laufstrecke mir ca. 80 Höhenmetern. Der Rundweg ging um die Deponie herum, am Lanstroper See vorbei, auf die Deponie rauf und wieder runter.

Das Ziel waren zwar 6 Runden (Marathon) aber es besteht kein Zwang. Der JAM 2013 ist eine Spassveranstaltung und so waren auch Teilnehmer eingeladen die einen Halbmarathon laufen bzw. die anderen Läufer auf ein oder zwei Runden begleiten. Für die gelaufenen Zeiten war jeder Läufer selber verantwortlich.

Nach der ersten Runde merkte ich schon die Oberschenkel. Die gesamte Strecke war schneebedeckt und schwierig zu laufen. Da ich gesundheitlich und konditionell zur Zeit nicht auf der Höhe bin begnügte ich mich heute mit vier Runden.

Sabine hat uns eine tolle Strecke ausgesucht, nie langweilig immer ein bisschen hoch und runter und ein reichlich gedeckter Verpflegungsstand. Auch wenn es bei mir noch nicht für einen Marathon reichte, es war ein super hartes Training.