Ferienspaß beim TV Flerke – Hoch hinaus auf dem Trampolin!

Auch in diesem Jahr war der TV Flerke wieder Teil der Ferienspaßaktion der Gemeinde Welver – und das mit großem Erfolg! An zwei Tagen hieß es für insgesamt 27 Kinder: Rauf auf die großen Trampoline und los geht’s.

Unter fachkundiger Anleitung probierten die Kinder verschiedene Sprünge aus. Mit Spaß, Freude, Mut und viel Eifer setzten sie die Übungen um und merkten schnell, dass Trampolinspringen nicht nur sportlich, sondern auch spielerisch richtig viel Freude macht. Besonders erstaunt waren viele, dass man auf dem Trampolin sogar Spiele durchführen kann – ein echtes Highlight!

Zum Abschluss gab es natürlich auch eine Stärkung: Grillwürstchen, Getränke und Süßigkeiten sorgten dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste. Einige Kinder waren bereits zum zweiten Mal dabei – ein schönes Zeichen dafür, wie gut die Aktion ankommt.

Der TV Flerke freut sich über die tolle Resonanz und darauf, auch in Zukunft mit spannenden Angeboten Teil der Ferienspaßaktion zu sein.

Verspäteter Jahresabschluss aller Läufer 🏃

☀️ Sommerfest des Lauftreffs☀️🏃‍♀️

Nach einer längeren Pause war es wieder soweit am 09. Juli 2025, trafen sich die laufenden Mitglieder zum jährlichen Grillen. Diesmal  allerdings etwas später im Jahr als in der Vergangenheit gewohnt.  

Bevor aber der Grill angeschmissen wurde, ging es erst noch gemeinsam auf die Hausrunde – in verschiedenen Tempogruppen und wie immer mit viel Teamgeist sowie guter Laune!

Nach ca. 8km fanden  sich dann alle wieder gemeinsam am Buchenwaldstadion ein. 🏃🏽‍♀️🏃🚀

Bei bestem Sommerwetter wurde dann alle durch Trainer Ortwin Roye und Lauftreffleiter Arno Kleps  am Grill in Empfang genommen.

 

Beide erhielten gute Noten für die gelungene Versorgung und die prächtige Auswahl an gegrillten Köstlichkeiten- danke dafür! 🍔🔥

In geselliger Runde wurde dann nicht nur gut gegessen und gelacht, sondern auch über die kommenden Termine und neu angestrebten Ziele gesprochen.

Mit Blick auf die anstehende Herbstsaison, ist die Motivation hoch für die bevorstehenden Wettkämpfe und weitere Saison Highlights wie z.B. der Werler Straßenlauf, der Soester Stadtlauf und natürlich zum Jahresabschluss der überregional bekannte Silvesterlauf.

Ein besonderer Moment des Abends: die Ehrungen für besonders gute Leistungen aus dem Jahr 2024. Starke Zeiten, tolle Fortschritte und viel Engagement – das musste einfach gewürdigt werden! 👏🏅

Da kann die Gruppe wirklich stolz auf die tolle Weiterentwicklung sein.

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben – sei es mit Brötchen, Salaten, am Grill oder einfach durch gute Gespräche und gute Laune. Es war ein richtig schöner Abend mit Sport, Gemeinschaft und viel guter Stimmung.

So macht Vereins Leben Spaß!

Läufer und Triathleten mit neuen Shirts ausgerüstet

Die Läufer und Triathleten haben dank finanzieller Unterstützung des Sponsors Systemhaus Cramer neue Laufshirts bekommen. Louis hatte gemeinsam mit Sara diesen Deal eingefädelt. Vielen Dank an den Sponsor und an Louis und Sara!

Auf den folgenden Wettkämpfen werden nun die Läufer gut als Mitglieder unseres Vereins erkennbar sein.  

Neben den neuen Shirts haben einige auch weitere Vereinskleidung über unseren Erima Shop (in Kooperation mit Ballsport direkt in Hamm) bestellt.

20 Uhr-Dienstagsgruppe on Tour

In diesem Jahr führte uns unsere Radtour, bei bestem Wetter, Richtung Westen am Dattel-Hamm-Kanal entlang bis zur Marina Rünthe.

Dort haben wir eine Pause eingelegt. Zu unserer Überraschung kam per Schiff auf dem Deck ein Brautpaar in den Hafen gefahren. Nach einem köstlichen Getränk ging die Fahrt über Bergkamen, Kamen dann auf dem Seseke-Radweg in die Heimat zurück.

Zum Abschluss kehrten wir zu einem gemeinsamen Abendessen bei Frau Li ein.

Es war wieder eine sehr schöne Tour, unser Dank geht an Bärbel und Brigitte.

Ralf Bussiek auf dem Podium

Familie Bussiek vom TV Flerke war am Wochenende sehr erfolgreich beim Triathlon in Bocholt.

Wie jedes Jahr war es ein toller Wettkampf. Das Wetter war mit angenehmen Temperaturen auf der Seite der Triathleten. Auch der Aasee hatte angenehme 21,5°C. Für Sabine Bussiek sorgte dieses für eine neue Gesamtbestzeit. Das Laufen hat sie extra viel trainiert. Und das zahlte sich aus. Über eine Minute schneller als noch in Oelde vor ein paar Wochen. Und insgesamt neun Minuten schneller als im letzten Jahr. Für die Sprintdistanz über 500 m schwimmen, 20 km Rad fahren und 5 km Laufen benötigte sie insgesamt 1:32:51 Stunden (15:04 Schwimmen, 43:38 Rad, 29:00 min Laufen). Damit belegte sie den fünften Platz ihrer Altersklasse.

Auch Ralf und Jan Bussiek nahmen an der Sprintdistanz teil. Sehr erfolgreich war hier Ralf Bussiek. Er schaffte es mit 10:48 Minuten fürs Schwimmen, starken 35:00 Minuten fürs Rad fahren und schnellen 23:33 Minuten fürs Laufen auf den dritten Platz und somit aufs Podest in seiner Altersklasse. Seine Gesamtzeit war 1:14:11 Stunden.

Sohn Jan war beim Schwimmen nur wenige Sekunden langsamer (10:55 min). Beim Rad fahren musste er aber seinen Vater ziehen lassen (41:32 min). Hier zeigte sich der Trainingsrückstand durch viele krankheitsbedingte Pausen. Nach dem abschließenden Laufen in 28:17 Minuten kam er als neunter seiner Altersklasse in 1:26:14 Stunden ins Ziel.

Marc Bussiek hatte sich trotz krankheitsbedingtem Trainingsrückstand die olympische Distanz über 1,5 km Schwimmen, 40 km Rad fahren und 10 km Laufen vorgenommen. Und es lief für ihn sehr gut. Nach 38:08 Minuten kam er aus dem Wasser und wechselte aufs Rad. Für die Radstrecke benötigte er 1:22:13 Stunden. Nach dem abschließenden Lauf über 10 Kilometer beendete er sein Rennen auf dem vierten Platz mit einer Gesamtzeit von 3:05:37 Stunden.