4. Welveraner Stadionlauf am 17. Mai

Der Stadionlauf am 17. Mai kann starten, Medaillen und Pokale liegen bereit. Eine Online-Anmeldung ist noch bis zum 16. Mai möglich, Nachmeldungen vor Ort sind nur mit Barzahlung und einem Aufschlag am Veranstaltungstag möglich. Das Orga-Team freut sich auf eure Teilnahme. Wir sehen uns am Samstag.

 

 

4. Welveraner Stadionlauf am 17. Mai

Mit diesem Orga-Team vom TV Flerke seit ihr in guten Händen.                          Foto: Josef Holthoff, Soester Anzeiger

Noch nicht angemeldet zum 4. Welveraner Stadionlauf am 17. Mai ab 12:00Uhr? Hier geht es zur Onlineanmeldung: tv-flerke/stadionlauf.de

Mit einem ambitionierten Schülerlauf der über 2000m  beginnt um 12:00 Uhr die Laufveranstaltung im Welveraner Leichtathletikstadion. Anschließend gehen die Mädchen und Jungens in zwei Läufen über 800m ab 13:30 Uhr auf die Laufstrecke.

Der 30 und 60 Minutenlauf ab U14 / U16 und älter wir um 13:30 Uhr gestartet.

Alle Kindergartenkinder aus Welver und Umgebung sind zum Bambinilauf über 400m eingeladen. Hier wird in kleinen Gruppen in aller Ruhe ab 15:00 Uhr gestartet. Eine Medaille wird nach Überquerung der Ziellinie an alle Kinder verliehen.

Wie immer ist eine Onlineanmeldung bis zum 16.Mai erwünscht. Am Veranstaltungstag ist eine Anmeldung nur mit Barzahlung und einer Nachmeldegebühr möglich.

Fotos vom 11. WelverCrosslauf

Gestern hatten wir fast einen perfekten Crosslauf in Welver gehabt, leider hat uns die Sonne im Stich gelassen. Aber ihr seid alle gekommen, wunderbar. Wir haben spannende Wettkämpfe gesehen, zufriedene Sportler und viele schmutzige Schuhe.
Heute werdet ihr 1000 Fotos sehen. Ortwin Roye hat gefühlt jeden von euch „erwischt“. Schaut einmal nach ob ihr euch findet.                                                              Fotos:     Welver Crosslauf 2025

Lauftreff in Hamm und am Möhnesee

Den 1. Adventslauf in Hamm, ehemals Nikolauslauf, wollten sich fünf Läuferinnen und Läufer vom TV Flerke nicht entgehen lassen. Über die fünf Kilometer starteten Volker Kipry und Helmut Klauke, über 10 Kilometer Tatjana Naarmann, Jana Schwarze und Norbert Ebel.

Alle erreichten ihre gesteckten Zielzeiten für den Silvesterlauf. Nebenbei sprangen noch zwei  Altersklassensiege für Tatjana und Norbert, sowie zwei dritte Altersklassenplätze für Jana und Helmut heraus.

Zeitgleich lief die Trainingsgruppe Ortwin am Möhnesee eine harte Trainingseinheit, beobachteten aber aus von der Ferne die Laufzeiten in Hamm. Gemeinsam werden wir am 31. Dezember an der Startlinie in Werl stehen und die 15 Kilometer bis nach Soest laufen.