Flerker erfolgreich in Wickede
Aktuelles zum „Finisher Euro“
Der massive Protest der kleinen und großen Laufveranstalter hat den FLVW, LVN und WFLV langsam aufgeschreckt. Da der “Finisher-Euro” im Februar vom DLV-Verbandsrat, ohne Diskussion mit uns als Veranstalter, beschlossen wurde wird uns aktuell eine Informations- und Diskussionstagung zum Thema “DLV-Laufgebühr” angeboten. Dazu sage ich (Helmut Klauke): “Alles reine Augenwischerei und viel, viel zu spät”. Diese Tagung hätte mindestens ein Jahr früher stattfinden müssen. Die Verbände haben total den Kontakt mit den Laufveranstaltern, den Lauftreffs und der Laufbewegung verloren. Die Verbände haben ihre seltsam, beschlossenen Beschlüsse diktatorisch durchgesetzt und haben ihr letztes Vertrauen damit verspielt.
Ein Bericht zum Thema Laufmaut im WDR 2
- Bericht: http://www.wdr2.de/sport/laufmaut100.html
- Audio: Streit um Straßenläufe: Die „Lauf-Maut“ kommt (28.03.2015) (03:29 min.) Martin Maly, WDR 2 Sportzeit
6h-Lauf in Münster
Am Samstag, den 14.03.2015, fand die nächste Auflage „6 h Lauf in Münster“ statt. Dieses Mal hatte der Veranstalter Christian Pflügler den Lauf in einer aktiven Kaserne, die Lützow-Kaserne, organisiert.

Sie ist in Münster-Handorf eine Kaserne der jüngeren Geschichte der Garnisonsstadt Münster. Nach Wikipedia begann die Stadt Münster In den 1930er Jahren mit Hilfe der Provinz Westfalen in Handorf mit dem Bau des Flughafens Flugplatz Münster-Handorf. Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Flughafen von verschiedenen Einheiten der Luftwaffe genutzt.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges beschlagnahmten die Briten das Gelände und brachten in den nicht zerstörten Gebäuden Flüchtlinge unter.
TV Flerke trauert um Margret
Viel zu früh, für uns unfassbar verstarb am 17.02.2015 unsere Übungsleiterin Margret Bartling
Am 01.01.1996 ist Margret dem Breitensportverein in Flerke beigetreten. Im April 2000 nahm sie an der Ausbildung zur Übungsleiterin beim LSB-NRW teil und bestand die Prüfung der Lizenz C / Profil Breitensport. Schon ab Juli 2000 übernahm sie ihre Übungsleitertätigkeit beim Mutter-Kind-Turnen. Es folgte die Lizenz zur Abnahmeberechtigung für das Deutsche Sportabzeichen und das Deutsches Jugendsportabzeichen. Sie gründete die Abteilung Breitensport für die ganze Familie, die später in Spiel, Spaß, Sport ab 15 Jahre aufging und hatte in der Trampolingruppe mitgearbeitet. Auf der Jahreshauptversammlung am 24.März 2006 wurde sie zur Sozialwartin gewählt und kümmerte sich seitdem um die verletzten Sportler und Sportlerinnen. Der Lauftreff hat Margret bei den vielen Laufveranstaltungen über Jahre geschätzt und kennengelernt.
Am 03.03.15 nahm der TV Flerke von einem immer hilfsbereiten Vereinsmitglied Abschied. Wir bedauern diesen Verlust zutiefst und sprechen der Familie Bartling unser aufrichtiges Mitgefühl aus.
1-Euro-Protest gegen DLV Finishergebühr
Die deutschen Volks- und Straßenläufe, die Vereine und Lauftreffs, sie alle sind die Basis der Leichtathletik. Alle haben über Jahre hinweg den Laufsport aufgebaut. Dieses einzigartige Werk sollten wir uns durch Willkür-Entscheidungen nicht kaputt machen lassen!
Dieser Meinung vom German Road Races e.V. (GRR) schließen wir uns von TV Flerke an. Ich werde die Aufkleber ordern und an euch verteilen. Bitte die beiden Berichte lesen.
Hammer Serie, 15 Kilometerlauf
Gemeinsamer Protest gegen „Finisher-Euro“
Der DLV/die Landesverbände haben ab 2016 eine Finisher-Gebühr von 1,00 Euro ab U20 (18 Jahre) für alle Laufveranstaltungen beschlossen. Da auch die Verbandsgebühren jedes Jahr enorm steigen (ohne erkennbare Gegenleistung für die Vereine) reicht es jetzt! „Das Maß ist mehr als voll“.
Wir habe zusammen mit den Vereinen aus dem Kreis Soest (siehe Unterschriftenliste) ein Protestbrief an den DLV/FLVW versandt (angefügt).

Zum Bild: nach dem Treffen: v.l.: Helmut Klauke, Heidrun Gruber, Arno Ridder, Markus Schulte, Arnold Blümel
Ich hoffe, das sich mit der Veröffentlichung auf den Internetseiten „Laufen in Soest und in Dortmund“ auch andere Vereine überlegen einen Protest an den Verband zu schreiben. Nur gemeinsam kann man das Diktat von OBEN noch abändern (hoffe ich).
Hallenreinigung für Alle
Am Montag den 26.01. sowie Dienstag den 27.01. findet jeweils ab 16 Uhr
bis 20 Uhr bzw. bis die Halle sauber ist die diesjährige Hallenreinigung statt. Zusätzlich werden auch alle Geräte gezählt um eine vollständige Inventurliste zu erstellen.
Alle Mitglieder und Übungsleiter sind herzlich dazu eingeladen ihr sportliches Zuhause wieder glänzen zu lassen. Eine entsprechende Putzausstattung (Eimer, Lappen etc.) sollte mitgebracht werden.
Die Halle ist somit bis Dienstag Abend für den normalen Sportbetrieb gesperrt.
Werler Kurparklauf
Mit sechs Läufern nahm der TV Flerke am diesjährigen Kurparklauf in Werl teil. Optimales Laufwetter sorge für volle Starterfelder bei den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Organisation vom DJK Werl lief reibungslos und sorgte für spannende Wettkämpfe und schnelle Siegerehrungen der einzelnen Läufe. Mit einem 1. Altersklassenplatz sorgte Norbert für die beste Platzierung für den TV Flerke.

Die Ergebnisse:
Sigrid 39:27 Minuten Frauen gesamt 17. AK 5. Platz
Saskia 46:44 Minuten Frauen gesamt 21. AK 5.Platz
Norbert 29:26 Minuten Männer gesamt 25. AK 1. Platz
Volker 33:34 Minuten(PB) Männer gesamt 48. AK 10. Platz
Thomas 34:40 Minuten Männer gesamt 51. AK 8. Platz
Helmut 37:59 Minuten Männer gesamt 57. AK 3. Platz
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.