Heckenschnitt 2015

Hecken und Bäume sind geschützte Lebensräume für viele Tiere.

Heckenschnitt
Heckenschnitt Februar 2015

Daran hielten sich auch die Flerker Sportler als am letzten Wochenende in Februar zum Heckenschnitt rund um die Flerker Turnhalle eingeladen wurde. Bei Sonnenschein trafen sich elf Flerker Sportler am Samstag ab 9:00 Uhr um den erlaubten Pflegeschnitte durchzuführen. Mit Heckenscheren und Säge wurde die Hecke gestutzt. Mit einem zünftigen Mittagessen, als Dank an die Helfer, endete die Pflegeaktion um 13:00 Uhr erfolgreich.

TV Flerke trauert um Margret

Viel zu früh, für uns unfassbar verstarb am 17.02.2015 unsere Übungsleiterin Margret Bartling

Margret Bartling, verstorben am 17.02.2015Am 01.01.1996 ist Margret dem Breitensportverein in Flerke beigetreten. Im April 2000 nahm sie an der Ausbildung zur Übungsleiterin beim LSB-NRW teil und bestand die Prüfung der Lizenz C / Profil Breitensport. Schon ab Juli 2000 übernahm sie ihre Übungsleitertätigkeit beim Mutter-Kind-Turnen. Es folgte die Lizenz zur Abnahmeberechtigung für das Deutsche Sportabzeichen und das Deutsches Jugendsportabzeichen. Sie gründete die Abteilung Breitensport für die ganze Familie, die später in Spiel, Spaß, Sport ab 15 Jahre aufging und hatte in der Trampolingruppe mitgearbeitet. Auf der Jahreshauptversammlung am 24.März 2006 wurde sie zur Sozialwartin gewählt und kümmerte sich seitdem um die verletzten Sportler und Sportlerinnen. Der Lauftreff hat Margret bei den vielen Laufveranstaltungen über Jahre geschätzt und kennengelernt.
Am 03.03.15 nahm der TV Flerke von einem immer hilfsbereiten Vereinsmitglied Abschied. Wir bedauern diesen Verlust zutiefst und sprechen der Familie Bartling unser aufrichtiges Mitgefühl aus.

1-Euro-Protest gegen DLV Finishergebühr

Die deutschen Volks- und Straßenläufe, die Vereine und Lauftreffs, sie alle sind die Basis der Leichtathletik. Alle haben über Jahre hinweg den Laufsport aufgebaut. Dieses einzigartige Werk sollten wir uns durch Willkür-Entscheidungen nicht kaputt machen lassen!

Dieser Meinung vom German Road Races e.V. (GRR) schließen wir uns von TV Flerke an. Ich werde die Aufkleber ordern und an euch verteilen. Bitte die beiden Berichte lesen.

Protest gegen 1Euro LaufgebührMAUT-AUFKLEBER

Presse-Info 48 Starke Verärgerung

Werler Kurparklauf

Mit sechs Läufern nahm der TV Flerke am diesjährigen Kurparklauf in Werl teil. Optimales Laufwetter sorge für volle Starterfelder bei den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die Organisation vom DJK Werl lief reibungslos und sorgte für spannende Wettkämpfe und schnelle Siegerehrungen der einzelnen Läufe. Mit einem 1. Altersklassenplatz sorgte Norbert für die beste Platzierung für den TV Flerke.

Flerker Teilnehmer mit Heribert beim Kurparklauf in Werl
Flerker Teilnehmer mit Heribert beim Kurparklauf in Werl

Die Ergebnisse:

Sigrid 39:27 Minuten Frauen gesamt 17. AK 5. Platz
Saskia 46:44 Minuten Frauen gesamt 21. AK 5.Platz

Norbert 29:26 Minuten Männer gesamt 25. AK 1. Platz
Volker 33:34 Minuten(PB) Männer gesamt 48. AK 10. Platz
Thomas 34:40 Minuten Männer gesamt 51. AK 8. Platz
Helmut 37:59 Minuten Männer gesamt 57. AK 3. Platz

Kevelaer Marathon

Vorbereitung Crosslauf abgeschlossen

Die meisten Arbeiten um den WelverCrosslauf wurden heute abgearbeitet. Die Strecke wurde bei Dauerregen abgeflattert und gekennzeichnet.

WelverCrosslauf 2015
WelverCrosslauf 2015, die zahlreichen Aufbauhelfer

Jetzt warten wir am Sonntag auf die versprochene Sonne von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf Jochen Heringhaus von Runners Point und viele Sportler.

Pasta-Party 2014

Pasta-Party 2014Der Lauftreff bleibt seiner Tradition treu und veranstaltet einen Tag vor dem Silvesterlauf eine Pasta-Party. Sehr viele Nordic-Walker und Läufer sind zur Ausgabe der Startunterlagen in die Kupferkanne gekommen.
Begonnen hat das kleine Programm mir eine sportliche Reise durch das Jahr 2014, vorgetragen durch Birgitt und Arno. Weiter ging es mit einen emotionalen Bericht über Sport mit Flüchtlingen im Lauftreff durch Susanne. Einen Ausblick in die Zukunft der Laufveranstaltungen vom TV Flerke mit einem Chipsystem trugen Volker und Helmut vor.
Zum Ende der Veranstaltung wurden die Verdienste und die Hilfsbereitschaft aller im Lauftreff gewürdigt.