33. Breslau Marathon

Ironman 70.3 Rügen

von Heidrun

Bei der Premiere im letzten Jahr musste beim Ironman70.3 auf Rügen das Schwimmen wegen des schlechten Wetters ausfallen und wurde durch einen 5 km Lauf ersetzt.
In diesem Jahr war das Wetter leider nicht viel besser, aber die Wellen der Ostsee waren erträglich und so wurde wie vorgesehen mit dem Schwimmen pünktlich um 10:00 begonnen.

Ironman 70.3 RügenMit dabei auch Heidrun und Friedrich May. Es wurde in mehreren Startblöcken gestartet. Voran die Profis und dann sofort alle Frauen gefolgt von den Männer AK 50. Das Schwimmen war schon etwas anderes als im geschützten See. Die Wellen waren für unser Empfinden schon recht hoch und so kämpften wir auf den ersten 500m raus auf das Meer mit Wellen und Wind. Nach einer ca. 900m langen Strecke parallel zur Küste ging es dann wieder zurück zum Strand. Nach 00:45:10 kommt Heidrun aus dem Wasser und nach 00:42:04 beendet Friedrich das Schwimmen.

„Ironman 70.3 Rügen“ weiterlesen

Uentroper Herbstlauf; 2. und 3. AK Platz für Rene und Benjamin

von Saskia

Schweinehund überwinden mit TV Helfer

Ich habe mich nach dem erfolgreichen Staffelmarathon in Münster voller Euphorie beim Herbstlauf in Hamm Uentrop angemeldet. Am Samstag war es dann soweit und ich musste mich wirklich überwinden, mich auf den Weg nach Uentrop zu machen.

Als ich dann da war dachte ich, schöne Atmosphäre, das wird ein schöner Lauf.
Spontan hat sich René Prünte nach seinem 5 km Lauf auch noch für den 10 km Lauf angemeldet um mich zu unterstützen. Super Flerker Teamwork.

Uentroper Herbstlauf
Uentroper Herbstlauf

Saskia

 

 

 

 

 

 

 

 

„Uentroper Herbstlauf; 2. und 3. AK Platz für Rene und Benjamin“ weiterlesen

TV Flerke beim Sternlauf nach Münster

Am 4. Sternlauf zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Münster e.V. haben sich am Samstag fünf Sportler zur Teilnahme in Lippborg getroffen.

Sternlauf IVier Walker und eine Läuferin sind um ca. 8:30 Uhr gestartet und bis Beckum gewalkt bzw. gelaufen. Es war eine etwas hügelige Strecke ( Beckumer Berge,) aber dank der Bäume mussten wir nicht die ganze Zeit in der Sonne walken.
Gegen 11 Uhr sind die Walker in Beckum angekommen und von einem Männerduo in Empfang „TV Flerke beim Sternlauf nach Münster“ weiterlesen

Radtour nach Greven

Radtour nach Greven ins Münsterland am 25./26.07.2015 im Sturmtief „Zeljko“
Ganz nach dem Motto „bei schönem Wetter fahren kann jeder“ trafen wir uns am Samstag morgen bei Martin in Illingen, um zu unserer Wochenend-Radtour nach Greven ins Münsterland aufzubrechen.
Na klar gab es eine Unwetterwarnung, aber vorerst sah der Himmel gar nicht so schlecht aus. So schwangen sich dann 12 entschlossene Radler und Radlerinnen um 9.30 auf die Räder und fuhren guten Mutes Richtung Norden.
Der lebhafte Wind kam aus Süd-West, also schräg von hinten, das kam uns zu Gute. Unterwegs gab es dann auch kurze heftige Schauer, wir hatten aber glücklicherweise die Möglichkeit, uns unterzustellen bzw. in einen Gasthof einzukehren.

Radtour Greven IPünktlich zur Kaffeezeit saßen wir trocken und warm in Münster im Gasthof Pleistermühle bei Kaffee und Kuchen und ließen uns vom marokkanischen Kellner Lebensweisheiten und Anekdoten um die Ohren hauen.
Draußen verwandelte sich der Sturm nun in einen waschechten Orkan. Der Regen wurde immer heftiger und der Himmel grau in grau. Plötzlich knallte draußen direkt vor unserem Fenster ein dicker Ast auf einen Tisch. Ein ungleiches Pärchen, das dort saß hatte gerade unglaubliches Glück gehabt. „Radtour nach Greven“ weiterlesen

White Nights Marathon in St. Petersburg

Mechthild Rohe vom TV Flerke auf Platz 2 der AK W 60

White Nights Marathon in St. Petersburg – Marathon laufen und Urlaub machen und das in einer der schönsten Städte der Welt , deren historische Innenstadt mit über 2.300 Palästen, Schlössern , Prunkbauten und Prachtstraßen Weltkulturerbe der UNESCO ist.

Mechthild in PetersburgAm 28. Juni startete Mechthild Rohe vom TV Flerke bei dem nach Moskau zweitgrößten russischen Marathon. Start und Ziel befinden sich auf dem riesigen Schlossplatz, umgeben von dem Museum der Eremitage, dem Generalstabsgebäude und dem Winterpalast. Pünktlich um 9.00 Uhr starten bei sonnigen 20 Grad ungefähr 4.000  10-km-Läufer und die gleiche Anzahl Marathonläufer. Die Marathonstrecke ist überwiegend flach und führt im „Venedig des Nordens“ über die Hälfte direkt am Wasser entlang , vorbei an den wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

 

„White Nights Marathon in St. Petersburg“ weiterlesen

Friedrich bei der Ironman EM in Frankfurt

von Friedrich May

Hitzeschlacht in Frankfurt

Die Ironman Europameisterschaft 2015, ausgetragen in der Mainmetropole Frankfurt, wird als Hitzeschlacht in die Geschichte der Ironman-Rennen eingehen. Am 06.Juli 2015 wurde ein neuer Hitzerekord in Hessen aufgestellt – 39 Grad Celsius – und genau an diesem Tag fand das denkwürdige Renne über die Triathlon-Langdistanz statt. Schon das Schwimmen im Langener Waldsee wurde eine Herausforderung: „Friedrich bei der Ironman EM in Frankfurt“ weiterlesen