Super Stimmung beim Stadionlauf mit 1000 Bildern

Zu den Bildern, Link folgen.

  1. Welveraner Stadionlauf 2025 · Samstag, 17. Mai
Helferfoto

Mit einem leicht veränderten Laufprogramm ist das Stadionlauf-Team in das Jahr 2025 gestartet. Mit einem ambitionierten Schülerlauf über 2000m begann der 4. Welveraner Stadionlauf. Für eine Premiere starteten, für uns überraschend, sehr wenige Schüler. Dadurch werden wir uns aber nicht entmutigen lassen und werden nächstes Jahr wieder einen 2000m Lauf anbieten. Dann ging es aber richtig los. Die Schülerläufe über 800m brachten richtig Stimmung und spannende Wettkämpfe ins Leichtathletikstadion. Die Teilnehmer über die 30 Minuten- und 60 Minutenläufe freuten sich über jede Wolke am Himmel. Am Ende des Laufes wurde jeder Laufmeter genau vermessen. Wie immer waren die Bambini Läufe der Höhepunkt der Laufveranstaltung. Die Fröhlichkeit und Unbekümmertheit der Kinder war für alle Zuschauer ansteckend. Zufrieden verließen junge sowie ältere Teilnehmer und Zuschauer nach Beendigung der Veranstaltung das Stadion.

Wir bedanken uns bei sen vielen Sponsoren und Helfern. Ohne euch ist so eine schöne Veranstaltung nicht zu stemmen.

Cross- und Stadionlauf in Vorbereitung

Unsere Vorbereitungen für den Crosslauf am 19.01.2025 und Stadionlauf am 17.05.2025 laufen schon auf Hochtouren. Die Plakate und Flyer werden schon in den nächsten Tagen ausliegen.

Soviel können wir schon jetzt verraten. Am zeitlichen Ablauf und Streckenlängen beim Crosslauf wird sich nicht viel verändern. Anders beim Stadionlauf, wo für Schüler ein anspruchsvoller Lauf über 2000m erstmals durchgeführt wird.

Wir freuen uns auf euch, den Helfern, Sportlern, Sponsoren und Zuschauern.

 

50. Hammer Winterlaufserie. Teil 1. 10km-Lauf.

Eine Serie, die seit 50 Jahren besteht, verdient großen Respekt. Besonders die Organisatoren und die Helfer dahinter. 50 tolle Events, 50 grandiose Siegerinnen und Sieger, 50 verrückte Rennen. 50 Vermessungen (gefühlt), 50 Kuchen, 50 Tausend Würstchen. Wind, Regen, Eis und Schnee. Alles dabei. Vielen Dank an LG Hamm!
Zu einer solchen Erfolgsgeschichte gehören natürlich die Teilnehmer. Die einen möchten gute Zeiten laufen, die anderen konzentrieren sich auf den Spaß und die gute Stimmung.
Das alles haben wir beim ersten Teil in Hamm gesehen. Dazu muss man noch das Top-Wetter erwähnen.
Leider waren viele Flerker verletzt oder erkältet und konnten nicht starten. Das muss man an dieser Stelle mal lobend erwähnen, wenn ein Sportler ein so tolles Event absaget. Die Gesundheit hat aber höchste Priorität.
Daher sind nur 4 Flerker an den Start gegangen.
Rene war beim ersten Start dabei und lief in 44:25 auf den Platz 18 in der AK M40.

Stefan Rüffert läuft in einer stark besetzten Altersklassen. Mit einer Zeit von 50:34 kam er auf Platz 46. Stefan, bald knackst du die 50er Marke…

Jessica Högger konnte mit einer persönlichen Bestzeit den Platz 18 in der W40 erreichen.

Tatjana Naarmann war die letzten Wochen gesundheitlich angeschlagen und hat es etwas ruhiger angehen lassen. Sie erreichte das Ziel nach 1:00:11 auf dem Platz 28 der AK W50.

Die Ergebnisse im Detail:

Hammer Winterlaufserie 10km

Gute Laune, gut trainierte Sportlerinnen und Sportler des TV Flerke und gutes Wetter ergaben am heutigen Tag TOP Ergebnisse bei der 49. Winterlaufserie in Hamm.
Das Stadion konnte wegen Bauarbeiten nicht betreten werden. Dass brachte die Organisatoren in Schweiß trotz frostigen Aussentemperaturen. Es musste der Start/Ziel verlegt werden und die gesamte Strecke neu vermessen.
Das machte den Läuferinnen und Läufern überhaupt nichts aus.

„Hammer Winterlaufserie 10km“ weiterlesen

Flerker Nikolausfeier

Am 2. Advent feierte der TV Flerke mit 75 Kindern, Eltern und Großeltern eine besinnliche Nikolausfeier in der Turnhalle.

Trotz starken Schneefall erreichte der Nikolaus pünktlich die wartenden Kinder in Flerke. Gespannt lauschten sie die Geschichte die der Nikolaus mitgebracht hatte. Ein kleines Rahmenprogramm mit dem Tanzmariechen Zoe und den Tanzgarden erfreuten den Nikolaus und allen Anwesenden in der gut gefüllten Turnhalle. Mit Kaffee, Trinkpäckchen und Plätzchen verging der Nachmittag rasend schnell. Erschöpft von anschließenden „austoben“ verließen die Kleinen mit einer Nikolaustüte glücklich die Veranstaltung.

„Flerker Nikolausfeier“ weiterlesen

Tag des Tanzes

von Helmut

Am Sonntag brannten die Tanzgarden in der Flerker Turnhalle ein wahres Feuerwek ab. Hier einige Bilder für diejeneigen , die es leider verpasst haben.

Stimmungsvolle Flerker Nikolausfeier

von Helmut Klauke

Eine schöne und stimmungsvolle Nikolausfeier erlebten 70 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern am Sonntag in der Turnhalle in Flerke.
Um die Turnhalle Weihnachtlich zu schmücke traf sich das Nikolaus-Organisationsteam um die Vorsitzende Heidrun Lieske schon am frühen Sonntagnachmittag. Pünktlich um 16:00 Uhr war die Turnhalle voll besetzt, auf den Tischen standen selbstgebackene Plätzchen, verschiedene Leckereinen und duftender Kaffee.

„Stimmungsvolle Flerker Nikolausfeier“ weiterlesen

Erfolgreich in Mülheim – Motiviert in die Winterpause

von Nadine Sauerbaum und Lena Lückenkemper

Hinter den Tanzsportgarden des TV Flerke liegt ein anstrengender Turniermarathon. In den vergangenen fünf Wochen absolvierten die Tänzerinnen teilweise bis zu vier Turniere.

Juniorengarde in Mülheim
Juniorengarde in Mülheim

Die „Fledermäuse“ der Juniorengarde hatten sich bereits beim ersten Turnier dieser Saison die Qualifikation fürs Halbfinale gesichert. Diese Leistung galt es zu bestätigen. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle zeigten die Tänzerinnen auch auf den folgenden Turnieren in Rheine und Hannover solide Darbietungen und ertanzten einen dritten Platz.

3. Platz
3. Platz

 

„Erfolgreich in Mülheim – Motiviert in die Winterpause“ weiterlesen