Volleyball Bezirksliga: Gut gekämpft, aber Gegner einfach zu stark

Die erste Herrenmannschaft der Volleyballer musste sich am Samstag, 18. Oktober, geschlagen geben. Die Gegner aus Kamen, Heeren Werve 2, waren einfach stärker und hatten stets die Nase vorn. Die Partie stand eh unter einem schlechten Stern. Zur Zeit fallen zwei Spieler krankheitsbedingt aus. Zwei weitere Spieler konnten ebenfalls nicht dabei sein. So mussten die Flerker mit nur sieben Spielern antreten. „Volleyball Bezirksliga: Gut gekämpft, aber Gegner einfach zu stark“ weiterlesen

TV Flerke hat zwei neue Marathonis

Constanze Kramen und Gunnar Potthoff finishten am 19.10.2008 beim 10. Dresdener Marathon ihren ersten 42,195-Kilometer-Lauf bei einer tollen Laufveranstaltung. Constanze bewältigte den Rundkurs, der zweimal durchlaufen wurde, in einer Klasse-Zeit von 4:10 Stunden. Ihr Trainingspartner Gunnar lief in ebenso guten 4:18 Stunden ins Ziel. Dabei hatte er ab km 28 mit starken Wadenproblemen zu kämpfen.

Als dritter Flerker Läufer genoss Helmut Klauke die Dresdener Altstadt und die Elbauen. In einer Zeit von 4:16 Stunden erreichte er die Ziellinie vor dem Kongresszentrum in Dresden. Ausführlicher Bericht folgt.

Flerker Läufer rennen trotz Schmuddelwetter in Köln und Soest

Das Wetter war am Sonntag sechs Flerker Läufern egal. Ingo Radmacher zeigte beim Köln-Marathon eine starke Leistung. Beim Soester Stadtlauf starteten Hendrik, Heinz-Otto, Erik, Rainer und Helmut noch bei trockener Witterung über den 5 x 2 Kilometer langen Rundkurs durch die Soester Innenstadt. Den kalten Wind wollen wir einmal vergessen, denn Ingo hatte laut Wetterbericht wesentlich schlechteres Wetter in Köln über die Marathon-Distanz von 42,195 Kilomtern. „Flerker Läufer rennen trotz Schmuddelwetter in Köln und Soest“ weiterlesen

Sportler, Helfer und die Gesundheit waren die Stars beim „5 am Tag“ Familien-Marathon

Das Orga-Team arbeitete ein Jahr lang auf diesen Tag hin. Wir hatten die letzten Tage so auf gutes Wetter gehofft und wurden nicht enttäuscht. Mit einem blauen Himmel und Sonnenschein wurde das in den letzten Wochen arg strapazierte Orga-Team belohnt. Alle Welveraner, außer EINER, machten mit und wurden von den Sportlern und Zuschauern nicht enttäuscht. „Sportler, Helfer und die Gesundheit waren die Stars beim „5 am Tag“ Familien-Marathon“ weiterlesen

Beim Berlin-Marathon erfolgreich

Von Britta Heinemann:

Drei Läufer vertraten den TV Flerke beim größten Marathon Deutschlands in Berlin. Marco Werner lief über die Marathondistanz von 42,195 km eine Zeit von 3:50:04 Stunden (netto). Anja Flöter benötigte 4:07:29 Stunden. Susanne Langesberg überquerte die Ziellinie nach 4:48:55 Stunden.

Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen.

(Ausführlicher Bericht folgt.)

5 am Tag Familien-Marathon das Event am 3. Oktober in Welver; Zeiterfassung erstmalig mit Champion-Chip und Single Use Chip

Ein Sportprogramm über sieben Stunden durch die gesamte Gemeinde Welver und eine ganztätige Leistungsschau der Welveraner Betriebe um die Bördehalle gibt es am Freitag, den 3. Oktober in Welver. Die Veranstaltergemeinschaft aus dem TV Flerke/Welver, der „5 am Tag“-Aktion, dem Gewerbeverein Welver und der Gemeinde Welver bietet den Besuchern beim „5 am Tag“-Familien-Marathon an der Bördehalle Welver viel Action rund um Bewegung und gesunde Ernährung.

Als erste Sportler starten die Walker und Nordic-Walker um 9 Uhr auf die 42,195 Kilometer lange vermessene Marathonstrecke. Zwischen 10 und 13 Uhr erfolgen die Starts über die 10 km, 21,1 km, 30 km und 42,195 km langen Rundkurse für Läufer, Inliner, Radfahrer und Walker. Zielschluss für alle Disziplinen ist um 16 Uhr. Alle Sportler mit Ausnahme der Radfahrer müssen mit einem Chip zur Zeiterfassung ausgerüstet sein, eigene Champion-Chips können benutzt werden.

In den Ortschaften Illingen, Scheidingen, Flerke, Klotingen, Einecke, Schwefe, Borgeln, Stocklarn, Nateln, Vellinghausen/Eilmsen, Dinker, Dorfwelver, Recklingsen und durch den mobilen Versorgungsstand der Löschgruppe Welver werden die Sportler betreut und versorgt.

Zu dem riesigen Sportangebot kämpfen die Kindergartenkinder ab 13 Uhr und die Schüler/Jugendlichen ab 14 Uhr auf einer Minimarathonstrecke von 2 x 42,195 Meter auf dem Sportplatz an der Bördehalle um sportliche Ehren.

Rund um die Bördehalle gibt es viele Neuigkeiten der Gewerbetreibenden, Gewinnspiele, Unterhaltung und die eine oder andere Überraschung. Für das leibliche Wohl ist über den ganzen Tag gesorgt. Welvers größtes Sport-Event endet ab 16 Uhr mit einer großen Siegerfeier der Sportler und der Bekanntgabe der Gewinner des Gewinnspieles.

Startzeiten und weitere Infos gibt es im Internet unter www.marathon-route.de oder bei Helmut Klauke, Tel. 02384/5825.

Zusammenfassung der Startzeiten
Marathon (42,195 km)
Walker: 9.00 Uhr – Radfahrer: 10.05 Uhr – Inliner: 10.10 Uhr – Läufer: 10.15 Uhr

30 Kilometer
Walker: 10.00 Uhr – Radfahrer: 11.05 Uhr – Inliner: 11.10 Uhr – Läufer: 11.15 Uhr

Halbmarathon (21,1 km)
Walker: 10:30 Uhr – Radfahrer: 12.05 Uhr – Inliner: 12.10 Uhr – Läufer: 12.15 Uhr

10 Kilometer
Walker: 11.00 Uhr – Radfahrer: 13.05 Uhr – Inliner: 13.10 Uhr – Läufer: 13.15 Uhr