Teilnehmerrekord erreicht.

Wir wußten, auf euch ist Verlass. Um 23:00 Uhr haben wir 219 vorangemeldete Teilnehmer.  Super, wir sind sprachlos!!!!!!!!!! Und das Schöne ist dabei, fast genau soviele weibliche wie männlichr Teilnehmer.

Bis morgen im Stadion

Stadtradeln startet am 26. Mai

Liebe Vereinsmitglieder,

die Gemeinde Welver nimmt wieder an der Kampagne STADTRADELN teil.

Alle, die in der Gemeinde Welver wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen können mitmachen.

Aktionszeitraum: 26. Mai bis 15. Juni 2024

Wir haben als Verein die Möglichkeit, als Gruppe beim Stadtradeln Kilometer zu sammeln. Sicherlich werden sich noch weitere Vereine anmelden, die gegen uns antrampeln möchten.

Jeder geradelte Kilometer, ob zum Bäcker, im Urlaub, auf dem Weg zur Arbeit oder zum Sport zählt! Selbst mit den Sportkursen wird doch fleißig geradelt (bspw. der Frauensportkurs Dienstags- und Mittwochsabends). Wie schön wäre es, wenn wir uns dieses Jahr als der Verein mit den meisten geradelten Kilometern im Gemeindegebiet präsentieren könnten.

Etwas für die Gesundheit tun, den Geldbeutel das Klima und die Umwelt schützen sowie Ressourcen sparen: Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gerade für die Kurzstrecken zu gewinnen.

Meldet euch und eure Familie einfach unter https://www.stadtradeln.de/welver oder in der STADTRADELN-App an, tretet unserer Gruppe „TV Flerke/Welver 1928 e.V.“ bei und notiert eure gefahrenen Kilometer.

Wir freuen uns über jeden Radler!

Showdown: Wie viele Runden schaffst du an Pfingstsamstag in Welver?

Foto: Sandra Goerd-Heegt (Soester Anzeiger)

Noch nicht angemeldet zum 3. Welveraner Stadionlauf am 18. Mai ab 12:30Uhr? Hier geht es zur Onlineanmeldung: tv-flerke/stadionlauf.de

Mit dem Schülerlauf der Mädchen über 800m beginnt um 12:30 Uhr die Laufveranstaltung im Welveraner Leichtathletikstadion. Die Jungens starten um 12:45 Uhr über die gleiche Strecke.

„Showdown: Wie viele Runden schaffst du an Pfingstsamstag in Welver?“ weiterlesen

Wir suchen DICH

Wir suchen Übungsleiterinnen und Übungsleiter für unseren Verein.

Speziell für das beliebte Eltern-Kind-Turnen von Ellen Schanzmann wird eine Nachfolge ab den Sommer benötigt.

Bei Interessen gerne bei Marion Woldach (Mobil: 0162 7242064) melden. Danke.

8. Werler Frühlingslauf

Fünf Flerker Läuferinnen und Läufer nahmen sehr erfolgreich an einer sehr schönen Laufveranstaltung, in Werl-Sönnern teil. Der Frühlingslauf machte am Samstag seinen Namen alle Ehre. Von Sonnenschein, Wind, Regen- und Hagelschauer, war für die Teilnehmer alles dabei.

Andreas Stute nahm am 5 km Jedermannlauf teil und belegte den 3. Platz seiner Altersklasse in 23:46 Minuten. Über 1200m lief Klara Elea Stute einen Start – Zielsieg in der weiblichen Jugend W 12 in 3:37 Minuten. Ebenfalls siegte Adrian Rouven Stute in der Gruppe, männliche Kinder M 9, über 850m in 3:25 Minuten. Da wollte die Jüngste, Marit Nia Stute nicht nachstehen. Über 250m bei den Bambini erlief sie einen 3. Platz bei den weiblichen Kinder W 4. Letzter Starter vom Laufprogramm war Helmut Klauke über 10 km. Mit 1:08:36 Stunden erreichte er noch einen 1. AK- Platz.

Finale: Erfolgreiche, super Tanzgarden

Herzlichen Glückwunsch  zur erfolgreichen Teilnahme  an den 33. Norddeutschen Meisterschaften in Düren  am 03. März 2024 mit der Qualifikation  zur Deutschen Meisterschaft in Köln am 10 März 2024.